Hallo,
Ich bin Schülerin auf einem Gymnasium in Hessen und gehe zur 12. Klasse.
Ich habe da ein paar Fragen zum Fachabitur nach erfolgreich absolvierten 11.Klasse.
Einige aus meinem Jahrgang sind, nachdem sie die 11. bestanden haben, von der Schule gegangen und machen nun 3 Tage Schule / 2 Tage Berufspraktikum. Nach deren Aussage haben sie danach das Fachabitur in der Tasche.
Im Internet habe ich jedoch gelesen, dass wenn es im Bundesland 13 Jahre zum Abitur sind, ist das Fachabitur erst nach 12 Jahren + Berufspraktikum bestanden.
Wie haben die das dann gemacht? Ich bin auch daran interessiert und hätte gerne ein paar Vorschläge,wie ich das schon nach der 11 machen kann,bzw. ob das überhaupt möglich ist. (Anscheinend ja schon irgendwie.)
Noch eine andere kurze Frage…Wenn ich richtig informiert bin, darf man sich beim Fachabitur seine besten Fächer aussuchen und nur in denen geprüft werden,oder? Das heißt man „spezialisiert“ sich auf einzelne Fächer seiner Wahl und muss nicht alle 12 bzw 13 Fächer machen die man in der Schule hat,hab ich da Recht?
Ich wäre für nützliche Antworten wirklich dankbar. Vielen Dank schonmal.
Gruß
Nadine