Fachhochschulreife nach einem Jahr Ausbildung?

Hallo!

Also meine Situation momentan:

Ich habe den theoret. Teil der Fachhochschulreife /(Wirtschaft) erfolgreich bestanden/absolviert/erlangt.
(Dazu auch noch den staatl. kaufmännich geprüften Assistenten)

Wie man weiß, bekommt man die komplette Fachhochschulreife aber erst nach einem halben Jahr Praktikum/ Ausbildung in dem entsprechendem Bereich. In meinem Fall Wirtschaft, z.B. aufm Büro.

Momentan mache ich aber eine Ausbildung in einem Technischen Beruf.

Habe ich meine FHR dann erst nach der Ausbildung oder gibt es da auch noch eine besondere Regelung, z.B. nach einem Jahr?

Halo marcel911

Ich habe den theoret. Teil der Fachhochschulreife
/(Wirtschaft) erfolgreich bestanden/absolviert/erlangt.

Gut

Wie man weiß, bekommt man die komplette Fachhochschulreife
aber erst nach einem halben Jahr Praktikum/ Ausbildung in dem
entsprechendem Bereich. In meinem Fall Wirtschaft, z.B. aufm
Büro.

Auch gut. Dazu müßte es irgendwo die nötigen Ausbildungsinhalte geben. Mit Sicherheit schreibt das Kultusministerium vor, was in dieser Praktikumszeit an Kenntnissen vermitelt werden muß.

Momentan mache ich aber eine Ausbildung in einem Technischen
Beruf.

Schön. Auch hier gibt es die Ausbildungsinhalte. Dazu solltest Du einen betrieblichen Ausbildungsplan haben.

Habe ich meine FHR dann erst nach der Ausbildung oder gibt es
da auch noch eine besondere Regelung, z.B. nach einem Jahr?

Das kann niemand sagen. Nur mal „ein bisschen in einem Betrieb arbeiten/ausgebildet werden“ genügt sicher nicht. Nimm Deinen betreiblichen Ausbildugnsplan und frag bei Deiner Schule nach. Vielleicht ist da garnix mit FHR.

Gruß
Jörg Zabel