Fachoberschule abgebrochen, was nun?

Ich habe aufgrund meiner schlechten Noten in diesem Schuljahr das Schuljahr im Januar abgebrochen. Ich habe eine Fachoberschule in Bayern besucht. Man muss jedoch dazu sagen, dass ich die Mittlere Reife hab und zudem einen Quali (Qualifizierenden Hauptschulabschluss). Außerdem muss vielleicht gesagt sein, dass ich schon 20 Jahre bin, jedoch noch keine Berufsausbildung habe. Nun zu meiner Frage: Was könnte ich jetzt machen um meinen Lebenslauf etwas zu „befüllen“? Ich bin nicht an einen Ort gebunden und würde auch gern etwas im Ausland (speziell USA oder Kanada) machen. Ich weis, ich könnte auch viele Praktika machen, aber ich will meine Arbeit zumindest etwas entlohnt haben. Mir ist es auch sehr wichtig, dass ich etwas vorzuweisen habe (z.B. eine Urkunde oder einen anderen Beleg).

Eure Tipps würden mir echt helfen, danke schon mal im Vorraus :smile:

Blöde Frage vielleicht, aber wie wäre es damit, eine Ausbildung anzustreben? Die Zeit bis zum Beginn könntest du nutzen, dich darauf vorzubereiten, vielleicht im Rahmen eines Praktikums.

Hallo, ich weiß ja nicht, was Du so gerne machst,
aber wo man immer Saisonarbeit findet, ist in der Gastronomie.
Da findet man auch Auslandsjobs im Service, oder in der Küche, oder oder…
Und selbst, wenn man da kein „Jodeldiplom“ dafür bekommt, auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz kommt Auslandserfahrung immer gut, noch dazu in der Gastronomie. Ich denke, es ist hinreichend bekannt, daß da nur die ganz Harten durchhalten-stamme selbst aus einem Gastrobetrieb…
Da könnte man die Zeit überbrücken, verdient ein bisschen Geld und sammelt wirklich wertvolle Erfahrung-und wer weiss-vielleicht gefällts Dir so gut, daß Du dabei bleibst und Karriere machst.
Wenn man da gut ist und flexibel, stehen einem alle Türen offen, egal mit welchem Schulabschluß. Da kann man sich wirklich noch vom Tellerwäscher hocharbeiten, ich kenne sonst keine Branche, in der das noch möglich ist. Allerdings wenn Du von einem ruhigen Bürojob träumst mit geregelten Arbeitszeiten, dann lass es bleiben und mach ein Praktikum irgendwo in der Industrie…
Viel Glück!

Hallo,

in der Situation ist es meines Erachtens wichtig schnellstmöglich eine Ausbildung (vulgo: Lehre) zu machen.
Und die solltest Du auch mit einem möglichst guten Abschluss durchziehen.
Das ganze USA und Kanadaerfahrungszeugs stellst Du besser zurück bis nach der Lehre.

Gruß