Liebe Geographen,
in einer geographischen Abschlussarbeit zu Naturparks, die ich für einen Bekannten korrekturlese, finde ich häufig den Plural „Parke, Nationalparke“ usw. für „Parks“. Duden erlaubt es zwar, kennzeichnet es aber als „selten“. Da ich nichts unnötig korrigieren möchte, meine Frage:
Kann es sein, dass in geographischer Fachsprache „Parke“ für „Parks“ verwendet wird?
(Kann ihn leider nichts selbst fragen, da er in Neuseeland Urlaub macht und mein Flat-Tarif das nicht abdeckt…)
Viele Grüße
Heinrich