Fachwirtprüfung. Krank schreiben?

Hallo,

in wenigen Tagen habe ich schriftliche Prüfung zum Fachwirt (IHK)
Aus persönlichen Gründen kann ich daran leider nicht teilnehmen. Reicht eine einfache Krankschreibung aus oder wisst Ihr was gefordert wird?

Würde mich übe eine Antwort freuen.

Liebe Grüße Anne

Hallo Anne,

Aus persönlichen Gründen kann ich daran leider nicht
teilnehmen. Reicht eine einfache Krankschreibung aus oder
wisst Ihr was gefordert wird?

Kannst Du mir erklären, was eine „Krankschreibung aus persönlichen Gründen“ ist?

Ganz allgemein: Könntest Du die Prüfung wiederholen? Wenn ja, wann? Passt bis zur Wiederholungsprüfung noch alles mit dieser Ausbildung?
Sind die persönlichen Gründe das wert?

Gruß
Jörg Zabel

Hallo Jörg,

Kannst Du mir erklären, was eine „Krankschreibung aus
persönlichen Gründen“ ist?

Ein schwerer Kankheitsfall in der Familie.

Ganz allgemein: Könntest Du die Prüfung wiederholen? Wenn ja,
wann? Passt bis zur Wiederholungsprüfung noch alles mit dieser
Ausbildung?
Sind die persönlichen Gründe das wert?

Den Lehrgang zum Fachwirt habe ich schon beendet. Die Prüfung kann ich nächstes Jahr wiederholen. Die persönlichen Gründe sind es mir wert, da ich in dieser Zeit bei meiner Familie sein muss. Außerdem weiß ich, dass ich nicht in der Lage bin, diese Prüfung gut abschließen zu können. Was natürlich mein Ziel ist.

Ich bin mir nur nicht sicher, ob die IHK eine Krankschreibung akzeptieren wird. Ich möchte die Prüfung auch nicht einfach „schwänzen“, da diese sonst als durchgefallen gilt.

Anne

Hallo,

Reicht eine einfache Krankschreibung aus

Man wird vom Arzt nicht „krankgeschrieben“. Das Ding heißt Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Eine Arbeitsunfähigkeit ist immer im Verhältnis zu sehen zwischen gesundheitlichen Beeinträchtigung und der ausgeübten Tätigkeit. Schulbesuch ist keine berufliche Tätigkeit.

oder
wisst Ihr was gefordert wird?

Was steht im Vertrag?

Gruß
Otto

Hallo Anne,

Kannst Du mir erklären, was eine „Krankschreibung aus
persönlichen Gründen“ ist?

Ein schwerer Kankheitsfall in der Familie.

Das bedeutet aber nicht, daß DU krank bist!

Ich bin mir nur nicht sicher, ob die IHK eine Krankschreibung
akzeptieren wird. Ich möchte die Prüfung auch nicht einfach
„schwänzen“, da diese sonst als durchgefallen gilt.

Wenn Du krank bist, dann bist Du krank. So wie ich es sehe, bist Du es aber nicht.

Gruß
Jörg Zabel

Wenn Du krank bist, dann bist Du krank. So wie ich es sehe,
bist Du es aber nicht.

Hi Jörg,

nicht??? Wenn man z.B. erfährt, das jemand aus der nächsten Familie Krebs im Endstadium oder AIDS hat, kann es einen nicht so schwer belasten, dass man unfähig ist, an einer solchen Prüfung teilzunehmen? Man muss nicht immer körperlich krank sein, hier kann die Psyche so schwer belastet sein, dass der jenige vorübergehend krank ist. Bei nem Lehrer mit Burn-Out hätte jetzt auch keiner gemostert, dass der jenige nicht krank sei.
Als mein Freund nach einem Unfall schwer verletzt war, habe ich auch eine AU bekommen, weil ich einfach nicht mehr konnte!

Finde eine solche Reaktion wieder sehr nett.

@Anneliexy: Geh zu deinem Arzt und sprech mit ihm und sprech auch mit der IHK, was du machen musst wenn due prüfungsunfähig bist, welche Papiere du brauchst!

Gute Besserung und ich wünsche dir viel Kraft,

liebe Grüße

Tina

1 Like

Hallo Tina,

ursprünglich lautete es „Aus persönlichen Gründen kann ich daran leider nicht teilnehmen. Reicht eine einfache Krankschreibung aus …“
Und das ist für mich was anderes als das, was Du beschreibst.

Wenn man z.B. erfährt, das jemand aus der nächsten
Familie Krebs im Endstadium oder AIDS hat, kann es einen nicht
so schwer belasten, dass man unfähig ist, an einer solchen
Prüfung teilzunehmen? Man muss nicht immer körperlich krank
sein, hier kann die Psyche so schwer belastet sein, dass der
jenige vorübergehend krank ist. Bei nem Lehrer mit Burn-Out
hätte jetzt auch keiner gemostert, dass der jenige nicht krank
sei.

Was Du schreibst, ist völlig richtig.

Aus der ursprünglichen Frage kann jeder etwas anderes herausinterpretieren.
Und auch zwischen einer „einfachen“ Krankheit am Arbeitsplatz und dem Versäumen einer Prüfung ist ein Unterschied.
Ich denke wir wissen zu wenig über die Sitaution der Ursprungsposterin, um ein vollständiges Bild zu haben.

Eine offizielle Krankschreibung kann man nur schwer aushebeln, auch kein Prüfungsausschuss, aber die muß erstmal da sein. Und dann ist immer noch zu überlegen, ob man die Prüfung trotzdem mitschreibt.

Gruß
Jörg Zabel