Facility Managment

Hallo erstmal!

Ich wollte mal fragen wie es mit der Arbeitssituation in Österreich bezüglich „Facility Managment“ aussieht!

Ich interessiere mich für diesen Bereich da die Arbeit sehr umfangreich ist.
Ich bin 19, habe im Juni auf der HTL 1 Lastenstraße (Klagenfurt, Österreich) im Bereich der Elektrotechnik maturiert und bin zurzeit in meinen Wehrdienst tätig.

Nun würde ich gerne wissen wie es in Österreich bezüglich der Arbeitsspalte Facility Managment im allgemeinen aussieht (speziell in Kärnten).

Meines Wissens unterteilt man Facilty Managment zusätzlich noch in mehrere Unterbereiche, welche genau weiß ich jetzt nicht. Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.

Weiter würde mich interessieren ob es in Österreich Firmen gibt, die jemanden im Bereich Facility Managment ins Ausland schicken, weil ich finde das dieser Bereich eigentlich bei riesigen Hotelanlagen am meisten Sinn macht, wenn nicht bitte aufklären!

Als Abschluss würde mich noch interessieren wie es mit den Gehältern in großen und ganzem in diesem Bereich aussieht?

Danke schon im vorraus, liebe Grüße

Luca

Hi!

Ich wollte mal fragen wie es mit der Arbeitssituation in
Österreich bezüglich „Facility Managment“ aussieht!

Sehr gut bis sehr schlecht - über Kärnten kann ich gar nix sagen, außer dass viele Wiener Firmen dort Objekte verwalten - wie auch im restlichen Österreich (sprich: Dienstort Wien)

Meines Wissens unterteilt man Facilty Managment zusätzlich
noch in mehrere Unterbereiche, welche genau weiß ich jetzt
nicht. Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.

In alles, was auch nur annähernd irgendwie mit Häusern, Grundstücken, o.ä. zu tun hat (also auch Elektrotechnik)

Weiter würde mich interessieren ob es in Österreich Firmen
gibt, die jemanden im Bereich Facility Managment ins Ausland
schicken

Ich kenne da sogar ein paar, allerdings sind die Auslandsobjekte nur ein Teil der Arbeit, sprich: ein paar Tage in Amsterdam, dann wieder Wien, dann Bukarest, dann Budapest, dann wieder Wien, … und das innerhalb einer Woche)

, weil ich finde das dieser Bereich eigentlich bei
riesigen Hotelanlagen am meisten Sinn macht, wenn nicht bitte
aufklären!

Das „Facility Management“ ist Bestandteil so ziemlich jeder Immobilien"firma", also nicht nur in einer „Anlage“, sondern in vielen Objekten, hie und da quer verstreut über den Globus, meist quer verstreut über die „nähere“ Umgebung.

Als Abschluss würde mich noch interessieren wie es mit den
Gehältern in großen und ganzem in diesem Bereich aussieht?

Nicht allzuschlecht, falls man eine Ausbildung UND Erfahrung mitbringt; nur mit der Ausbildung wirst Du eher in den unteren Bereichen einsteigen.

Noch was: FM gehört derzeit zu der typischen Hire&Fire-Nische.

Grüße,
Tomh

Hallo,

Ich interessiere mich für diesen Bereich da die Arbeit sehr
umfangreich ist.

Ist der einzige Beweggrund? Kommen auch noch andere Interessen und vor allem Eignung hinzu?

Meines Wissens unterteilt man Facilty Managment zusätzlich
noch in mehrere Unterbereiche, welche genau weiß ich jetzt
nicht.

Ist zwar aus D, guck http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/index.jsp
Gebe Fm ein.
Guck dort jeweils auch Tätigkeit, Arbeitsumgebung, Arbeitsbedingungen
Ob die Gebäude in D, A oder sonstwo stehen, dürfte zweitrangig sein.

Die aktuelle Arbeitsmarktsituation darf bei einer Berufswahlentscheidung höchtens ein nebensächliches Entscheidungskriterium spielen. Wie es in 3 - 4 Jahren und danach aussieht wissen nur die Götter.

Gruß
Otto

Hi!

http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/index.jsp

Und hier die A-Version: http://www.ams.at/berufslexikon
Nur mal eben „Facility Management“ eingeben …

Grüße,
Tomh

danke
.