Fackel in Formen

Hallöle,
hat von Euch vielleicht eine Ahnung aus welchem Material man eine Art Fackel bauen kann, die in ihrer vollen Form brennt?
Ich dachte da an Drahtgeflechte, die zu Formen gebogen sind. Z. B. ein Kreis, ein Herz oder was auch immer. nur soll eben nicht wie bei einer Kerze oder herkömmlichen Fackel nur die Spitze brennen.
Die Brenndauer sollte schon etwa eine Stunde betragen und die benötigten Artikel vor der Feuerwerkskaufzeit frei erhältlich sein.

Wäre für ein paar Anregungen dankbar!

Gruß, Jan

Hallo,

das Problem ist, dass die Brenngase immer nach oben steigen. D.h. selbst wenn Du z.B. ein Stück Ofenanzünder unten anzündest, wird das Flammenbild nie so sein, dass sich Flammen gleichmäßig um das Stück zeigen, sondern die Flamme immer weit überwiegend oberhalb steht.

Um seitlichen Flammeneffekt zu haben, müsstest Du schon hohen Druck und hohe Temperaturen einsetzen, damit ähnlich wie bei einem Schweißbrenner gerichtete Flammen entstehen. Das ist dann aber weniger eine Materialfrage, als eher eine Frage technischer Realisierung entsprechender Brenneranordnungen.

Gruß vom Wiz

das Problem ist, dass die Brenngase immer nach oben steigen.
D.h. selbst wenn Du z.B. ein Stück Ofenanzünder unten
anzündest, wird das Flammenbild nie so sein, dass sich Flammen
gleichmäßig um das Stück zeigen, sondern die Flamme immer weit
überwiegend oberhalb steht.

Brenner waeren mir zu kompliziert und im allgemeinen viel zu aufwendig.
Ich dachte vielleicht an eine Form von 1m Durchmesser und dann vielleicht eine Flammenhöhe von ca 10cm.
Ich denke damit kann man dann vielleicht einen guten Kompromiss zwischen Formerhalt und Aufwand schließen.