Fadenalgen

Hallo,
wie werde ich Fadenalgen wieder los?
Habe außer jeden Tag absammeln, noch keinen brauchbaren Tipp gefunden.
LG
medea

ganz einfach…
Grastulation!
wer Fadenalgen sein Eigen nennt, hat ein sehr gutes Wasser.
denn Fadenalgen sind hochentwickelte Pflanzen, die gutes Wasser brauchen.
dies sagt Dir auch, dass Du keine Chemie anwenden darfst. Denn was den Fadenalgen schadet, schadet auch den Wasserpflanzen.
Also: nimm einen Holzkochlöffel oder sonst einen rauhen Stab wickle daran diese Algen auf.
vorsicht, die Biester sind manchmal recht gut an den Pflanzen dran. Nicht einfach: hauruck. Sonst sagen die Wasserpflanzen: Alé hop! und sind auch draussen!
Grüße
Raimund

und ich sage nochmal: ich hab ganz putzige kleine Garnelen (die nicht aus dem Wasser hüpfen) die seit jahren alles für mich abgrasen !!!

Ich denke ich gehe mal ins zoogeschäft und schau den namen nach denn in meinem buch konnte ich sie nicht finden :frowning:.

byby
pako

hallo Pako,
ja, tu das mal.
Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass die Faden algen vernichten. Denn wenn die das machen, dann gehen sie auch an die Jung-Pflanzen.
Grüße
Raimund

Hallo Raimund,
danke für den Tipp, ich habe ein hölzernes Schaschlikspießchen angeraut.
Jetzt heißt es wickeln, wickeln und noch mal wickeln…
Einziger Trost, es klappt sehr gut mit dem Ding.

Garnelen habe ich schon in meinem Aquarium, die fressen bei mir den Mulch.

Netten Gruß
medea

ist eine echte Fleissarbeit!
der einzige Trost: GFadenalgen sind ein zeichen für gute Wasserqualität. Und ein hervorragendes Laichsubstrat.

Grüße
Raimund

Was haltet ihr von 4 Tagen Dunkelheit - soll angeblich funktionieren…

die beste Möglichkeit,…
seine Pflanzen zu vernichten.
diese Dunkelhaft kannst Du in einem pflanzenlosen und fischelosen Aquarium machen. Alles andere ist der Dunkeltod.
Denke bitte immer daran: Fadenalgen sind hochentwickelte Pflanzen. Genauso hoch, wie Blattpflanzen.
Grün-, Schmier, Braun…algen dagegen sind nicht so hoch entwickelt.
Grüße
Raimund

Moin,

Denke bitte immer daran: Fadenalgen sind hochentwickelte
Pflanzen. Genauso hoch, wie Blattpflanzen.

Das stimmt so nicht. Auch die Fadenalgen sind Grünalgen (Chlorophyta) und damit biologisch gesehen niedere Pflanzen. Was aber stimmt ist, dass sie sich in vielen Dingen wie höhere Pflanzen verhalten.

Das erinnert mich an eine Anekdote: Tantchen kam zu Besuch, das große Wohnzimmerbecken wurde stolz vorgeführt, die vorher gut gefütterten Skalare zogen ebenso majestätisch wie träge verdauend ihre Runden,…

Kommentar „Bub, hast du aber viele Algen im Wasser!“. Panik! Wo?!?Becken war doch erst paradetauglich gemacht worden! Keine Alge traute sich noch, an den Scheiben zu kleben…

Lösung: gemeint waren alle Wasserpflanzen als Einheit. Für Tantchen (und viele Nicht-Aquarianer) ist alles, was an Grünzeug im Wasser dümpelt „Alge“.

Gruß
Stefan