Hallo -
Wo und wie hattest Du denn das Mehl aufbewahrt?
Wie lange hast Du den Teig gehen lassen?
Und wie lang waren die „Zwirnsfäden“ denn?
Gruß Flicka
Das Mehl war ca. eine Woche im Speiseschrank in der Küche gestanden (ungeöffnet). Feuchtigkeit kam keine hin.
Den Teig hab ich 40 min ziehen lassen.
Die Fäden waren unterschiedlich lang, hab sie jetzt auch nicht ausgemessen. Ich würde aber so zwischen 5 - 8 cm schätzen. In einem Bereich des Teigs haben die Fäden ein richtiges Netz gebildet.
Aber das ist doch ganz normal, dass der Teig, wenn man ihn auseinanderzieht, nicht in einem Stück abbricht, wie eine Tafel Schokolade, sondern sich in immer dünner werdende „Fäden“ zieht, bis die abreißen!
Die Fäden die du meinst kenn ich und sind wie du sagst ganz normal.
Die Fäden die in meinem Teig waren, waren damit überhaupt nicht zu vergleichen. Diese haben wirklich wie Zwirnsfäden ausgesehen, man konnte die einzeln rausziehen.
Aber das ist doch ganz normal, dass der Teig, wenn man ihn
auseinanderzieht, nicht in einem Stück abbricht, wie eine
Tafel Schokolade, sondern sich in immer dünner werdende
„Fäden“ zieht, bis die abreißen!
Bei einer fertg gebackenen Pizza???
Als ich die essen wollte, hab ich im Teig Fäden :entdeckt, wie Zwirnsfäden. Hatte sowas vorher nie.
Ich hab die nicht betroffenen Bereiche anfangs noch :gegessen aber bin dann nach ner Weile ins Grübeln :gekommen und hab den Rest gelassen.
Möcht net wissen wieviel ich von den Fäden gegessen hab…
Das ist nicht schlimm.
Aber schon interessant…
Mehr als das: Wenn du die Sporen einmal un der Bude hast, dann ist es sehr schwer, sie wieder loszuwerden.
Mehl wegschmeißen und sehr, sehr gründlich die Küche putzen!
Alles Brot etc. kontrollieren!
Also das was ich da lese unterscheidet sich deutlich von dem was die Posterin da schreibt.
Zum einen bilden sich ja „Schleimfäden“, zum anderen riecht man die Umwandlung wohl deutlich und last but not least handelt es sich, wenn ich das richtig verstehe, um eine Lagerkrankheit. Das heisst, die Schleimfäden, die beim Aufbrechen des Brotes sichtbar werden, zeigen sich erst nach einiger Zeit.