Hallo,
hin und wieder esse ich gern eine halbe Avocado.
Die andere Hälfte wickle ich mit dem Kern in der Hälfte in Frischhaltefolie ein und verstaue sie für ein bis zwei Tage im Kühlschrank.
Leider bilden sich offenbar nach kurzer Zeit immer solche bräunlichen Fäden in der Avocadohälfte.
Kann ich das irgendwie vermeiden?
Die Hälfte, die ich zuerst verbrauche hat schließlich auch noch keine Fäden. Das hängt offenbar mit dem Aufschneiden der Avokado zusammen.
Falls jemand ein Hausmittel kennt, wäre ich für den Tipp dankbar.
Hallo,
hin und wieder esse ich gern eine halbe Avocado.
Die andere Hälfte wickle ich mit dem Kern in der Hälfte in
Frischhaltefolie ein und verstaue sie für ein bis zwei Tage im
Kühlschrank.
Leider bilden sich offenbar nach kurzer Zeit immer solche
bräunlichen Fäden in der Avocadohälfte.
Kann ich das irgendwie vermeiden?
Versuch mal Zitrone drüber zu streichen.
Die Hälfte, die ich zuerst verbrauche hat schließlich auch
noch keine Fäden. Das hängt offenbar mit dem Aufschneiden der
Avokado zusammen.
Falls jemand ein Hausmittel kennt, wäre ich für den Tipp
dankbar.
Wenns nicht klappt, habe ich wohl mal falsch zugeschaut:wink:
da bilden sich keine Fäden, sondern die einzelne Fasern verfärben sich bräunlich (oxidieren) und das sieht nur so aus, als ob sich da was gebildet hat.
Der Tipp mit Zitronensaft ist goldrichtig. Wichtig dazu: so wenig Luft wie möglich dran lasen, die Luft bewirkt die braunfärbung.
Am besten aufschneiden, sofort mit Zitrone beträufeln (wirkt als Antioxidant), in Frischhaltefolie gut verpacken und sofort in den Kühlschrank stellen. Erst dann die andere Hälfte essen.