Fähre Calais-Dover - suche Tipps und Angebote

Hallo,

weiß jemand, ob es empfehlenswert ist, eine Fähre Calais-Dover (einfache Fahrt) vorab zu buchen oder gibt es vor Ort günstigere Preise?

Abgesehen vom Preis, ist eine Buchung vorab überhaupt notwendig?

Kennt jemand Möglichkeiten, günstig zu buchen?

Ich habe Stunden im Internet verbracht und ein paar Tarife gefunden, die aber nicht wirklich günstig waren. Natürlich habe ich auch die Websites von P&O Ferries und Hoverspeed direkt abgefragt.

Bin für jeden Tipp dankbar!

Grüße
Kris

Hallo,

das günstigste ist vermutlich immer noch eine Eintagesfahrt, d.h. Hin- und Rückfahrt am selben Tag. Hatte ich vor zwei Jahren im Urlaub dank dieses Artikels so gemacht: http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…,

Einmal von Calais nach Dover, und einmal zurück, die Rückfahrt jeweils verfallen lassen. Hat damals wenn ich mich recht erinnere jeweils 75€ gekostet. (1 Auto, 3 Personen)

Der „reguläre“ Preis für Hin- und Rückfahrt, mit 10 Tagen Aufenthalt in England hätte glaub ca. das 2-3 fache gekostet.

gruß
Heavy

Hallo,
ich empfehle eine Dreitagesfahrt zu buchen und die Rückfahrt ggf. verfallen zu lassen. Dies ist meist günstiger, als eine einfache Fahrt.
Ich habe das Ticket vorher in D gebucht und hatte nicht das Gefühl, dass es vor Ort (Calais) günstiger gewesen wäre. Da ich eher da war, konnte ich auch kostenlos auf eine zeitigere Fähre umbuchen. Gebucht habe ich damals auch auf einer der von Dir genannten Seiten.

Eine Tagesfahrt zu buchen, empfehle ich nur risikofreudigen Menschen. Dort darf man nämlich nur Handgepäck mitnehmen. Das wird auch oft beim Einchecken kontrolliert. Wenn man erwischt wird, muss man die Differenz zu einer normalen Fahrt nachzahlen. (Ich kenne zwei Personen, bei denen das der Fall war.)

Ich bin 2002 durch den Tunnel gefahren und hatte da auch einen günstigen Preis und außerdem ging’s schneller.
Gruß Kati

Hallo,

Eine Tagesfahrt zu buchen, empfehle ich nur risikofreudigen
Menschen. Dort darf man nämlich nur Handgepäck mitnehmen. Das
wird auch oft beim Einchecken kontrolliert. Wenn man erwischt
wird, muss man die Differenz zu einer normalen Fahrt
nachzahlen. (Ich kenne zwei Personen, bei denen das der Fall
war.)

hmm, das wußte ich nicht, aber ich darf doch in meinem Auto mitnehmen was ich will?! Wenn ich mit (in meinem Fall) einem Auto mit süddeutschem Kennzeichen auftauche mache ich ja insgesamt wohl kaum eine Eintagesfahrt (könnte aber während meiner Nordfrankreich Reise einen kleinen Abstecher nach GB machen).

verwirrte Grüße
Heavy

Hi,
klar kann Dir niemand vorschreiben, was Du im Auto hast … auch der Begriff Handgepäck ist relativ … aber es steht nun mal so in den Beförderungsbedingungen. :smile:))

Vielleicht hat derjenige ja Glück und wird gar nicht kontrolliert oder seine Argumente (siehe Tagesausflug während Frankreichurlaub) sind gut und/oder der Kontrolleur hat einen ‚guten Tag‘. Ich persönlich stehe nur nicht auf einen Nervenkitzel dieser Art. :smile:

Kati

PS: Bei der Tunneldurchfahrt hingegen kann man m. W. soviel Gepäck mitnehmen wie man will. Da werden auch Tagestickets angeboten. Am günstigsten war damals (2002) die Kombination Hinfahrt nach 13 Uhr Rückfahrt bis 22 Uhr. Dabei dann halt wieder die Rückfahrt verfallen lassen.