Fähre nach England

Hallo Experten,

habe mich nun entschieden, doch nicht Weihnachten nach London zu fliegen,
sondern im Anschluss an meinen Urlaub in Bollezeele nach Dunkerque zu fahren und von dort die Fähre nach Dover zu nehmen.
Viele Fragen:

  • ist es sinnvoll, vorher zu reservieren, oder ist nicht so viel los?
  • muss man vorher aussteigen und in ein Büro gehen oder gibt es die Tickets an Bord?
  • kann ich mit meinem normalen Führerschein fahren, oder muss ich den EU Führerschein mitnehmen?
  • darf ich mit meinem Wagen (320 CDI - grüne Plakette) bis in die Londoner Innenstadt fahren? Dies bestritt ein Kollege, ich käme mit meinem Wagen da nicht rein.
  • was muss ich noch beachten?
  • wie lange dauert es erfahunrgsgemäß, bis ich mich auf den LInksverkehr eingestellt habe (noch nie gefahren). Ein paar Minuten oder länger?
    Bin für Antworten sehr dankbar.
    MFG
    Pluto
  • wie lange dauert es erfahunrgsgemäß, bis ich mich auf den
    LInksverkehr eingestellt habe (noch nie gefahren). Ein paar
    Minuten oder länger?

Das dauert nur ein paar Minuten! Gefährlich wird es, wenn Du nach ein paar Tagen „normal“ fährst. Plötzlich fährt man nach einer Rast auf der rechten Seite weiter! Ich hatte den Tipp bekommen: Zettel auf das Lenkrad legen „Vorsicht, Linksverkehr!!!“ Das fand ich ausgesprochen dämlich; bis zum 1. Blackout!

Hallo Pluto,
an deiner Stelle würde ich zu www.aferry.de gehen und z.B.
unter Preisvergleich nach den Fährpreisen gucken.
Teilweise hast du dort Preise, die du so nicht direkt am
Fährhafen bekommst. Ich bin meist nur nachts, aber auch zweimal am Tag
von Dunkerque gefahren. War nie voll, immer genug Platz.

Tickets gibt es vor dem Schiff, zuerst fährst du aber auf das Hafengelände drauf. Ist auch ausgeschildert, wo die Tickets zu
kaufen sind.

Normaler Führerschein reicht.

Grüne Plakette nutzt garnichts !
Mit der Verordnung soll der Individualverkehr aus London
rausgehalten werden. Kannst dir dafür auch ein Ticket holen, kostet
aber sehr viel Geld.
Hab gerade sehr langsames Inet, deswegen musst du mal selber nach suchen. Soweit ich informiert bin, ist es am Wochenende frei.
Ich habe einfach etwas außerhalb der City geparkt und bin mit der
Tube reingefahren. Viel einfacher und stressfreier !!

Linksverkehr fand ich nicht schlimm, am Anfang nach dem Fährhafen
stehen auch oft Schild " Links fahren".
Wie Dino schon geschrieben hat, die Probleme treten nach der Rast
oder auf kleinen Straßen nachts auf. Du fährst lange Zeit allein
auf der Straße, dann kommt dir auf einmal jemand entgegen.
Da kann man schonmal kurz verwirrt sein.

Denke bitte daran dir so kleine Folien für deine Schweinwerfer
zu kaufen. Damit wird der Ausleuchtwinkel verändert.
Ansonsten blendest du mit deinem Licht den Gegenverkehr !
Soll auch Strafe kosten, hab ich persöhnlich aber noch nicht erlebt.
Kannst du dir auf der Fähre besorgen ( teuer), oder vom ADAC.
Viel Spaß in London
wünscht
Jens

Hallo Jens,
danke für Deine Infos, die sehr hilfreich sind!
Ich möchte unbedingt mit meinem Dickerchen (so heißt mein Wagen) nach London rein. Werde mich mal erkundigen, was es kostet.
Wenn Dunkerque nie voll ist, dann nehme ich das lieber. Kann mir vorstellen, dass in Calais ganz schön was los ist.
MFG
Pluto

Hallo Pluto,
hab gerade nochmal rumgesucht, hier die Seiten, wo einige
Informationen für dich dabei sind :
http://www.london-wegweiser.de/london_verkehr_conges…
und hier sie Seite, wo du bezahlen darfst :
http://www.tfl.gov.uk/roadusers/congestioncharging/
Kostet also 8 Pfund

Tschüss Jens

Hallo Jens,
danke, die Seite hatte ich durch den ADAC entdeckt und die Maut schon bezahlt. Nur konnte er mit meinem Nummernschild nichts anfangen. Na ja, wird schon irgendwie schief gehen.
Danke noch mal.
Ich bin so verrückt, und will wirklich mit dem Wagen rein.
MFG
Pluto

Hallo!

  • wie lange dauert es erfahunrgsgemäß, bis ich mich auf den
    LInksverkehr eingestellt habe (noch nie gefahren). Ein paar
    Minuten oder länger?

Naja, sagen wir mal so, das kommt darauf an, ob man eine Links-Rechts Schwäche hat, wie das anscheinend bei Frauen öfters vorkommt als bei Männern, oder nicht. Bei meiner Freundin z.B. ist das ein Problem.

Also grundsätzlich hab ich mich aber immer sehr schnell an den Linksverkehr gewohnt. Es geht einfach alles spiegelverkehrt. Schwieriger ist es immer dann, und das dauert eine Weile, wo man schnell instinktiv reagiert oder bei komplizierteren Kreuzungen, Auffahrten etc. grundsätzlich aber kein Problem!

Schwieriger finde ich das übrigens als Fußgänger beim Überqueren der Straße.

Gruß
Tom

Navi für Frauen

Naja, sagen wir mal so, das kommt darauf an, ob man eine
Links-Rechts Schwäche hat, wie das anscheinend bei Frauen
öfters vorkommt als bei Männern, oder nicht. Bei meiner
Freundin z.B. ist das ein Problem.

Hallo Tom,
deshalb gibt es ja das Supernavi nur für Frauen:
http://cgi.ebay.de/Navi-rosa-Lenkradbezug-Plusch-Fra…

Grins.

MFG
Pluto

Hallo,

Schwieriger finde ich das übrigens als Fußgänger beim
Überqueren der Straße.

Kann ich 100%ig bestätigen. Wahrscheinlich, weil man beim Autofahren bewusster das Gehirn einschaltet als beim Gehen.

Gruß
Elke