Hallo Frank,
Wartezeiten ergeben sich nur, wenn du gerne am Vormittag (viele Deutsche, die samstags zum Ferienhaus müssen) oder am frühen Nachmittag (viele rückreisende Skandinavier) bei gewissen Ferienanfängen in gewissen Bundesländern die Fähre benutzen willst. Mach es so, dass du möglichst früh die Fähre nimmst. Wir fahren meist so los von zuhause, dass wir um 6 Uhr die Fähre nehmen und sind dann bequem schon vor Neun in Schweden und können es dann ganz bequem angehen lassen.
Wir sind schon einige Male von Skandinavien samstags oder auch sonntags zurückgekommen und haben uns gewundert, dass die Autoschlange bis zur Fehmarnsundbrücke (!!) reichte. Meine Frau hat dann im Kalender nachgeschlagen und eruiert, dass die Nordschiene Ferienanfang hatte. Dann ist nämlich auf dieser Fährlinie nicht der Teufel, nein die Hölle los. Was am 6.7. für ein Ferienbeginn in welchem Bundesland ist, weiss ich zur Zeit nicht, aber das kannst du schnell eruieren.
Nähere Informationen zur Buchung gibt es auf der Seite von Scandlines. Ich buche immer vor, ich meine, dass ich dann bevorzugt abgefertigt werde. Dazu musst du dir bei Scandlines eine Buchungsnummer geben lassen. Wunder dich aber nicht, wenn du telefonisch nicht durchkommst. Die sind sowas von Kunden orientiert. Vielleicht hat sich ja auch was geändert, weil ja nächstens die Brücke gebaut wird. Es gibt ein sog. Kombiticket. Entweder für die anschließende Fähre nach Helsingborg oder für die anschließende Benutzung der Sundbrücke.
Viel Spass
Bernd