Fährt hoch und hängt sich auf

Hallo alle miteinander!

Ich weiß gar nicht so genau ob ich mir hier das richtige Thema ausgesucht habe aber ich versuchs einfach mal.
Mein Problem ist folgendes: seitdem mir vorgestern aus Versehen das Netzkabel aus dem Laptop gerutscht ist, ohne dass ein Akku angeschlossen war, lässt sich mein Dell Laptop nicht mehr ordentlich hoch fahren. Erst einmal sieht alles recht gut aus. Da er vorher so plötzlich ausgeschaltet wurde (durch mein Missgeschick) überprüft er vorm Hochfahren die Festplatte auf Konsistenz. Dann funktioniert alles normal: Passworteeingabe klappt, Startsignal ertönt und der Desktop wird auch einwandfrei angezeigt. Allerdings kann ich ab da nichts mehr tun. Nicht einmal neustarten. Ich hab ihn dann noch mal ausgemacht und versucht im abgesicherten Modus zu starten um ihn zumindest einmal ordentlich runterfahren zu können - allerdings hat er sich bei Laden des abgesicherten Modus auch aufgehängt.

Jemand eine Idee was da passiert sein könnte? Wieso er sich immer aufhängt oder ob das irgendein anderes Problem ist. Die Überprüfung auf Konsistenz hat nur irgendwas von verwaisten Datein angezeigt. Sollte er mir bei weiteren Problemen dann aber nicht irgendetwas anzeigen, eine Fehlermeldung oder so?

Ich würde mich über eine Antwort freuen, ich sitze ohne Laptop völlig auf dem Trockenen! :wink:

Viele Grüße!

Versuch mal folgendes:

  1. Rechner mit der Windows Vista DVD starten (Fall nicht vorhanden - manche Hersteller liefern ja leider keine DVD mehr mit sondern nur eine Recovery auf der Festplatte - einfach mal mit Google nach Windows Vista Start-DVD suchen, gibts kostenlos zum Download).
  2. Als erstes mal die Systemstartreparatur versuchen
  3. Wenn diese nicht funktioniert, über die Start-DVD die Eingabeaufforderung starten und dort folgende zwei Befehle starten:
    chkdsk c: /F /R

und wenn dieser Befehl fehlerfrei durchgelaufen ist

sfc /scannow

Danch versuchen, das System normal zu starten.

  1. Startet das System jetzt immernoch nicht richtig, kann man aus der Systemreparatur (Start von Vista-Start-DVD) heraus noch die Systemwiederherstellung ausführen und versuchen das System auf einen Zeitpunkt vor dem Auftritt des Fehlers zurückzusetzen.

Sollte das auch nicht helfen, mal ein Diagnoseprogramm des Festplattenherstellers herunterladen (gibts meist auch als Start-CD) und die Festplatte mit diesen prüfen. Sollte das Programm einen Fehler finden ist wohl die Festplatte defekt. Wenn das Programm keinen Fehler an der Festplatte findet hilft meist eine Neuinstallation von Windows.

Hui,

okay, das ist ja einiges was ich noch machen kann. Ich glaube die Systemstartreparatur hab ich schon mal gemacht, auch versucht es auf einen früheren Zeitpunkt zurückzusetzen. Das hatte beim ersten Mal nicht funktioniert, beim zweiten Mal hatte es zur Folge, dass ich wenigstens den Desktop wieder sehen konnte (zwischendurch fuhr er mal hoch und war schwarz). Mittlerweile funktioniert auch der abgesicherte Modus wieder (manchmal erst im zweiten Anlauf aber immerhin). Werde dann das mit dem chkdsk noch mal versuchen und sonst die Festplatte überprüfen. So langsam will ich das Ding nämlich wieder zum laufen kriegen :frowning:

Vielen, vielen Dank auf jeden Fall schon mal!