Fäkalgeruch in Bädern in allen Wohnungen

Sehr geehrte Damen und Herren,

Seit 4 Monaten lebe ich nun in meiner Wohnung zur Miete. Die Wohnung besteht aus einem Wohn/Schlafzimmer, einer offenen Küche und einem innenliegendem Bad. Seit dem Tag des Einzugs kommt aus dem Badezimmer ein unerträglicher Fäkalgeruch. Da das zur Zeit der Wohnungsbesichtigung beim Vormieter noch nicht so war, bzw. von ihm nicht erwähnt wurde, gehe ich davon aus das es bei den Sanierungsarbeiten zu einem Fehler kam. Vor meinem Einzug wurde das Bad aufgrund eines Wasserschadens Teilweise (und schlecht) Saniert. Für mich als Studenten kam es jetzt nicht auf die Optik an sondern auf den relativ niedrigen Preis. Also mietete ich die Wohnung. Die Bauarbeiten waren 5 Tage nach meinem „eigentlichen“ Einzugstermin fertig gestellt. Für 3 Tage konnte ich meine Toilette, aufgrund der Fliesen- und Rohrarbeiten, nicht nutzen. Schon in der Zeit wies ich den Vermieter, den Hausmeister und die Handwerker auf die Geruchsprobleme hin. Alle meinten sie wüssten nicht wo das Problem liegen würde und es würde verschwinden sobald alle Löcher in den Wänden und Fußboden geschlossen sind. Zusätzlich ist anzumerken das bei den Sanierungsarbeiten ein Rohr (meiner Meinung nach das Entlüftungsrohr das zum Dach führt) in der Etage über mir ausgebaut wurde und das Ende des Rohrs offen bei mir ins Bad gelegt wurde. Als alles fertig war kam der Geruch für 1 Woche nicht. Was evtl. an dem starken Silikongeruch in meiner Wohnung durch das Fugen gelegen haben könnte. Zumindest ist seit über 3 Monaten jeden Tag wenn ich heim komme ein Gestank wie in einem vollen Dixieklo in meiner kompletten Wohnung. Dadurch das ich im Bad kein Fenster oder mechanische Lüftung habe muss ich den Geruch täglich durch die ganze Wohnung abziehen lassen. Auch auf mehrfache Nachfrage beim Vermieter und Hausmeister kommt keine Reaktion. Auch alle anderen Bewohner unter mir (Haus mit 6 Etagen und 3 Wohnungen pro Etage) haben diese Gerüche.
Meine Frage ist jetzt ob jemand weiß woran das liegen kann und wo der Geruch herkommen könnte. UND ob ich das evtl. selber reparieren kann. Ich glaube nicht das es die Vermietung interessiert ob hier etwas passiert. Vielleicht ob ich die Vermieter durch eine Mietminderung zum handeln bewegen kann. (also ob das in so einem Fall rechtens ist)

Wenn noch weitere Details benötigt werden Antworte ich gern und bin für jede Hilfe dankbar.

Mit freundlichen Grüßen,

Jerrit

Hallo Jerrit!

Erst mal Entschuldigung, dass ich jetzt erst antworte, hatte die Seite lange nicht benutzt.
Also, was Du da berichtest, ist schon ein starkes Stück!!! Falls Du noch in dieser „Wohnung“ sein solltest, was ich nicht glaube, mach folgendes: bloß nichts selber reparieren, denn dann kann sich der Vermieter schön an Dir abputzen und behaupten, Du hast irgendeinen Fehler gemacht und wiegelt dann die ganzen Mitbewohner gegen Dich auf. Sprich mit allen Betroffenen, sagt dem Vermieter bzw. dem Hausbesitzer, dass er was, aber wirklich was Ordentliches, unternehmen muss, ansonsten klopft Ihr beim Konsumentenschutz oder Dergleichen an. Dann wir er schon spuren und die Sache in die Hand nehmen.

Viel Glück und alles Gute weiterhin wünscht Dir Reiner.