Fäkalienentsorgung im Hamburger Hafen

Wer weiss näheres über den aktuellen Stand behördlicher Neuregelungen
der Fäkalienentsorgung im Hamburger Hafen?

Wo kann man in der Übergangszeit Fäkalien aus Schiffstanks in das öffentliche Siel einleiten?

Zur Zeit gibt es leider nur eine ungenügende private Lösung: nur an 3 Stunden innerhalb einer ganzen Woche kann man gegen Gebühren Fäkalien von Schiff zu Schiff entsorgen. Das reicht nicht, wenn ein Tank droht überzulaufen!

Die zuständigen Behörden sollten endlich einen öffentlichen Sielanschluss freigeben. Das Siel würde nicht zusätzlich belastet werden, denn die Fäkalien würden, -wenn nicht an Bord- sowieso sonst über die landseitigen Toiletten ins Siel eingeleitet werden! klar!

Genormte Schlauchanschlüsse vorausgesetzt, brauchte man nicht mal Personal an der Abgabestelle, lediglich eine geeignete Regelung der Betriebszeiten.

* Was gilt für BARKASSEN?
* Was gilt für Fahrgastschiffe?
* Was gilt für Sportboote?
* Was gilt für Besucherschiffe?
* Was gilt für Seeschiffe?
* Wann treten neue Regelungen in Kraft?
Keiner weiss nichts! oder?
M.f.G.
eine der ca. 55 Schiffsvermietungen