Fäulnis in Baumstamm stoppen ?

Hallo,

sonst zerreisse ich mich an anderer Stelle für w-w-w, heute habe ich eine Frage:

Die ca. 30jährige Birke im Hof hat eine Fäulnisstelle im Stamm (ein großer Ast vor Jahren abgebrochen, provisorisch geschlossen, nicht gut genug beachtet).

Gibt es -erprobte- Möglichkeiten, die Fäulnis zu stoppen ?
Die Birke ist nach wie vor ein schöner Blickfang.

Grüße Roland

Hi Roland,

ob es erprobt ist, wird sich bei mir erst nach ein paar Jahren zeigen, aber ich habe folgendes vor kurzem gemacht:
Die Höhlung im Baumstamm mit dem Nasssauger aussaugen, und dann Zement noch trocken (Pulver) mit einem Fäustling in das Loch stopfen. Wenn die ganzen Wandungen des Loches mit Zement bedeckt sind - der holt sich das Wasser zum Abbinden dann aus dem faulen Holz - den Rest der Höhlung mit normal oder eher wenig Wassser angerührtem Zement schließen.

Gruß
BT

Hallo,

hm, und Zement verträgt sich mit Holz ?
Hatte selber mal an ein Gemengsel von Sägespäne und Leim gedacht.
Und was ist mit den Tierchen im Holz, die wühlen dahinter in Ruhe weiter ?

Grüße Roland

Hi Roland,

die Tierchen im Holz (Holzwurm???) haben in einer Baumwunde nichts zu suchen, der Zement macht ihnen eher den Garaus.
Bauern und Landschaftsgärtner haben immer schon Baum-Löcher mit Zement gefüllt, das Holz wächst um den Zementblock herum wie es auch um ein Loch herum weiter wachsen würde.
Die Zementfüllung dient ja ausschließlich der Wiederherstellung der mechanischen Festigkeit des Baumstammes.
Leim und Holzspäne wären da eher kontraindiziert - welcher Leim ist nicht wasserlöslich (im Baumstamm fließt Wasser durch das Splintholz) und ungiftig, und so fest wie Zementmörtel ist so ein Gemisch eh nicht.

Gruß
BT

Hallo,

noch zwei, drei Bier und ein Wochenende, und ich k-ö-n-n-t-e die Sache mal angehen.

Letzte Anmerkung.
Zement als Füllmaterial hat mich schon überrascht. Kann es sein, dass auch Lehm dafür genommen wurde ?

Grüße Roland

Hallo Roland,

Lehm wird nicht richtig fest.
Wie geschrieben, es geht darum den Hohlraum auszufüllen mit etwas, das genauso fest wie Kernholz ist.

Gruß
BT