Habe meine Zwiebeln im Garten herausgenommen da sich starker Fäulnisbefall zeigt.
Mein Garten ist normal trocken bzw. feucht. Keine Staunässe. Gemüsse wird im
jährlchem Wechsel angebaut. kann mir jemand tipps bez. der Ursache geben?
Vielen Dank
K.H.
Zwiebelrotz
Servus,
wie sahen die Blätter der Zwiebeln vorher aus?
Gelbstreifigkeit, eine Viruskrankheit, ist in den zurückliegenden Jahren als wichtigste Ursache für Zwiebelrotz stark aufgetreten; es gibt virustolerante Hybridsorten.
Falls es sich um Gelbstreifigkeit handelt, ist es wichtig, in einem Garten, in dem Zwiebeln gebaut werden, keine Narzissen / Osterglocken zu halten.
Es gibt aber auch Pilzerkrankungen, die zu Zwiebelrotz führen.
Hast Du an den Blättern was Auffallendes beobachtet?
Schöne Grüße
MM
Hallo erst einmal vielen Dank für die Info.
Die Blätter Zwiebel sind unauffällig. Die Zwiebelknolle zeigt an der erdseitiogen Seite
weißen Ausschlag das Zwiebelfleisch selbst fühhlt sich an den befallenén Stellen
etwas weich an. Ich baue schon Jahrelang immer an wechselnden Stellen „Stuttgarter Riesen“ als Steckzwiebeln an.
Servus,
der weiße Belag lässt eher an eine Pilzerkrankung als an Gelbstreifigkeit denken.
Es könnte sich um Peronospora destructor handeln - hast Du schweren Boden, wurde viel beregnet, trocknet Niederschlag und Tau an der Stelle nur langsam ab?
Schöne Grüße
MM
hallo , der boden ist eigentlich nicht schwer ist zwar kein sandboden Habe die Zwiebeln allerdings im Wechsel mit Möhren (reihenweise ) gepflanzt sodaß sich eine verhältnismäßig dichte Bodenbedeckung ergibt. Werde schon mal recherchieren bezüglich der
der von Dir angegebenen Pilzerkrankung Peronospora destructor
Gruß zur mitternächtlichen Stunde
K.H.