FAG-Innenlager demontieren

Hi,

meine Fahrrad-Reparatur (siehe ein paar Zeilen drunter) schreitet voran.
Momentan hänge ich aber bei der Demontage meines FAG-Innenlagers fest, siehe Bild:
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=1u0RcrqdR1…
Auf dem Bild sieht man auch mein Werkzeug, einen campagnolo-Schlüssel der leider nur halbwegs passt. Das heißt er greift zwar in die Aussparungen, aber das Kunststoff ist zu weich um das nötige Drehmoment aufnehmen zu können und reißt aus.

Irgendjemand eine Idee wie ich das festsitzende Teil doch noch los bekommen? Notfalls kann es dabei auch zerstört werden.

Dank und Grüße,
j~

Hi,

Momentan hänge ich aber bei der Demontage meines
FAG-Innenlagers fest, siehe Bild:
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=1u0RcrqdR1…

Der Campa Schlüssel passt nicht dafür, ist nicht für Kunstoff geeignet.

Irgendjemand eine Idee wie ich das festsitzende Teil doch noch
los bekommen? Notfalls kann es dabei auch zerstört werden.

Diesen Abzieher brauchst du dazu, er greift voll rum: http://www.yatego.com/riderzone/p,49edd22485d16,491a…

Gruss vonsales

oder
http://www.preisroboter.de/redirect.php?prid=1073247…

Für einmal das Lager wechseln, kauf ich mir doch kein Spezialwerkzeug!
Da nehm ich eine Wasserpumpenzange und dreh das Ding raus, auch wenn es beschädigt wird.
Ich habe es so gemacht. Bei dem neuen Lager was ich eingebaut habe, war dieses Kunststoffteil mit dabei!

Teddy x9

Hallo Schrauber

Für einmal das Lager wechseln, kauf ich mir doch kein
Spezialwerkzeug!
Da nehm ich eine Wasserpumpenzange und dreh das Ding raus,
auch wenn es beschädigt wird.

Kann gehen, vielleicht auch nicht, und vielleicht ist die Kunstoffschale dann rund und nicht mehr zu greifen. Kommt drauf an wie fest sie sitzt. Man kann auch mit dem Rahmen zum Fachhändler marschieren und fürn 10 er das Teil rausmachen lassen.

Ich habe es so gemacht. Bei dem neuen Lager was ich eingebaut
habe, war dieses Kunststoffteil mit dabei!

Welches Lager meist Du? Shimano? FAG? Andere?

Gruss vonsales