Fagor LFF 033 Geschirrspüler bleibt stehen

Unser Geschirrspuler hat eine Macke - am ersten Tag funktioniert er - am 2 Tag vielleicht auch noch aber am 3 Tag ist es vorbei und er bricht bei der Hälfte des Spülvorganges mit dem Fehler F9 ab.Wenn wir das Garät 2 oder 3 Wochen nicht benutzen funktioniert es wieder 1 oder 2 mal.

Ich hab schon viel gesucht auf dem Net aber nur Gerüchte gefunden.Das Gerät arbeitet mit einer Sparschaltung und deshalb wird einmal oben und einmal unten „gewaschen“ . Viele Leute behaupten das sei die Umschaltung die spinnt.Ich hab aber eher das Gefühl das sich irgendetwas aufädt  (Kondensator ? ) und hab schon eine richtig gute Erdung angelegt.Hat aber auch nichts gebracht.Es funktioniert bis zum ersten Abpumpen - dann folgen einige Klicks und dann solte sich das Ventil für Frischwasser öffnen - tut es aber nicht

Auf jeden Fall wäre ich erfeut über jeden Tip

Hallo ,
wenn der Spüler längere Zeit steht und dann wieder läuft , würde für den Fehler sprechen, dass sich Wasser in der Bodnewanne sammelt. Baue doch einfach mal ein Seitenwand ab und lasse ihn laufen . Es wäre auch möglich , zu prüfen , ob 230 V am Einlaßventil anliegen , wenn der Spüler Wasser ziehen soll. Ist Wasser in der Bodenwann , löst der Schwimmerschalter aus und schaltet somit den Spüler " ab " .
Vorsicht , ist gefährlich ! Fachkenntnisse sind erforderlich .
Viel Erfolg !

So etwas wie eine Bodenwanne hat das ding nicht.Es wird alles abgepumpt und wenn das ding wieder wasser bekommen soll bleibt er stehen.Seitenwand ist ab - ist aber nicht viel zu erkennen.Einlassventil bekommt 230V beim ersten einschalten - wasser läuft rein - alles wie es soll - Fachkentnisse sind vorhanden nur kein schaltplan

Hallo. wahrscheinlich ist irgend etwas Undicht.
Es könnte sein, dass sich Wasser im Boden der Maschine sammelt, was über den Schwimmerschalter zum Abschalten der Maschine führt.

Kannst Du bitte mal genauer sagen was Du mit IM BODEN DER MASCHINE meinst ?Von innen ist nur eine Vertiefung zu sehen (mit einem Edelstahlsieb abgedekt) in dem die Pumpe sitzt die das teil leerpumpt.Die Seitenteile habe ich abgenommen , kann aber so nichts sehen.

Ok 5 minuten überlegt und das klingt logisch - hat das Gerät etwa so etwas wie eine Wanne zum auffangen von Wasser aus evt Lecks und eine elektrische Abschaltung damit es die Küche nicht überflutet ??? Das würde natürlich alle Symtome erklären :smile: Nach einiger Zeit ist das Wassser verdunstet und sie funktioniert wieder ein oder zwei mal.Hmm mal sehen wie ich das ding an der Decke aufhängen kann :smile: