Fahndung nach gestohlenen Fahrzeugen

Mich würde interessieren, ob die Daten gestohlener Fahrzeuge zentral in einer Datei erfaßt werden. In einem Freundeskreis wurde über das Thema diskutiert und wir wissen es nicht. Beispiel.

Der PKW mit dem Kennzeichen HH-?? 1234 wird in Hamburg geklaut. Ein Polizist in München sieht in den Fahrzeug seltsame Typen und will nun wissen, ob das Fahrzeug geklaut ist. Wo frägt er nach? In Flensburg?

Hallo Klaus,

Daten gestohlener Autos werden in einem rund um die Uhr besetzten Datenterminal (wo er steht, weiß ich leider nicht) gespeichert, der unter anderem mit dem Zentralrechner des Bundeskriminalamtes verbunden ist. Der Datenbestand kann dann natürlich auch auch bundesweit abgerufen werden.

So long

Tessa

Hallo!

Ich muss meiner Vorrednerin zustimmen.

Wenn ein Fahrzeug als gestohlen gemeldet wird, wird dieses Kfz in das „Internationale System für Verbrechensbekämpfung“ (ISVB) in die Fahndung gegeben. Sollte dann wirklich das Kfz in München oder sonstwo aufgefunden werden, und die Beamten haben einen Verdacht, dass dieses gestohlen ist oder ähnliches, dann werden die Daten des Fahrzeugs im System abgefragt und es wird sofort als gestohlen angezeigt.

Nur muss man leider dazu sagen, dass es nicht unbedingt sehr oft vorkommt, dass ein Fahrzeug wiedergefunden wird, weil diese dann meistens ins Ausland verfrachtet werden und das Auto ward nie wieder gesehen…

Gruß!