wow, das ist echt komisch…
ich kann es dir nicht sagen, sry…
doch ich denke eine sehr wesentliche rolle sollte hierbei die sicht des fahrers spielen… wenn er wirklich genug raum gehabt haben sollte, um dich zu sehen, würde ich sagen, dass eher er an dem unfall verantwortlich ist. wenn hingegen sein blick sehr eingeschränkt gewesen war und du (aus seiner sicht) plötzlich aus dem nichts aufgetaucht bist, dann bist doch wirklich du verantwortlich (unter anderem auch aus dem grund, den du selber präsentiert hast). und weil man eben in den meisten fällen wirklich eine nur sehr begrenzte sicht hat, sollte man als fahrradfahrer möglichst vorsichtig bei solchen ausfahrten sein…
wie gesagt: da ich kein bild davon habe, wie die stelle wohl aussehen mag, kann ich mir nur irgendwelche hypothesen aus den fingern ziehen, sry…
ich hoffe, du wirst noch eine eindeutige antwort erhalten
bye
aus dem bauch raus würde ich sagen: niemals volle schuld für sie. im höchstfall teilschuld, wenn es dumm läuft. wenn ein schneller jogger unterwegs gewesen wäre, würde er auch umgefahren werden. ein fahrzeugführer hat sich an einer ausfahrt links sowie rechts zu versichern das nichts kommt.und wenn er schlechte sicht hat darf er nur schritt fahren oder braucht sogar noch einen einweiser. in diesem fall „ausweiser“.
aber ich habe noch etwas im internet gefunden. auf folgender internetseite den ersten punkt von abschnitt AUSFAHRTEN mal lesen. ich denke das hilft weiter.
Hallo Ann,
wenn Du aus der falschen Richtung gekommen bist, dürftest Du zumindest eine Teilschuld tragen müssen. Du solltest in jedem Fall einen Anwalt konsultieren.