Fahranfaenger in frankreich

hallo rechtsexperten!

ich habe gehoert, man darf in frankreich als fahranfaenger nicht so schnell fahren, wie einem die schilder vorschreiben, sondern langsamer.
inwiefern ist denn dies der fall und wie schnell darf man fahren?

danke schon mal fuer eure antworten,

mit den besten empfehlungen,

tobi

Hallo Tobi,
das gilt aber nur für Franzosen. Höchstgeschwindigkeit 90 für die ersten beiden Jahre nach Führerscheinerteilung, glaube ich (und daran halten tut sich niemand). Das große rote „A“ am Heck des Autos zeigt einen Anfänger an. Auch, daß er vielleicht gerade eine Fahrstunde mit seinem Vater macht. Gruß Fritz

Hi!

In la belle France kann man mit 17 den Führerschein machen.
Allerdings muss das gefahrene Auto mit einem roten „A“ auf weissem Grund gekennzeichnet sein („accompagnie“). Das erste Jahr muss ein erfahrener Fahrer (ich glaube über 21 Jahre alt) dabei sein und es gelten weitere Einschränkungen wie z.B. das Verbot des Befahrens von Autobahnen (ähnlich wie auch in GB das „Learner“-Schild).
Ob in Frankreich auch Fahrstunden im privaten Rahmen gemacht werden dürfen, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich kann ja nachher mal fragen. Ich sitze nämlich gerade in den „Haute Pyrenees“ und mache Urlaub… Ätsch!

Grüße,

Mathias

ich habe gehoert, man darf in frankreich als fahranfaenger
nicht so schnell fahren, wie einem die schilder vorschreiben,
sondern langsamer.
inwiefern ist denn dies der fall und wie schnell darf man
fahren?

danke schon mal fuer eure antworten,

mit den besten empfehlungen,

tobi

Hi Tobi!

Bei uns in Spanien muß ein Fahrer 1 Jahr lang, unmittelbar nach Erhalt des Führerscheins, einen „80-er“-Schild im Auto, gut sichtbar, tragen.

Dies ist eine Geschwindigkeitsbegrenzung an die sich kaum einer hält.

Auf den anderen Seite sagt dieses Schild aus, daß der Fahrer eben „Fahranfänger“ ist.

Vermutlich ist es in Frankreich auch üblich…

Schönen Gruß
Helena

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]