Fahranfänger & Unfall - Folgen?

Hallo,

angenommen ein Fahranfänger (18 Jahre) verursacht vor ca. 8 Wochen einen Verkehrsunfall nach dem Schema „Sie bogen ab, ohne ein entgegenkommendes Fahrzeug durchfahren zu lassen. Es kam zum Unfall.“

Folge des Unfalls: beide Fahrzeuge Totalschaden, beide Fahrer leichte „Verletzungen“ (Schock bei Fahrer, Verdacht auf HWS bei beiden, daher beide zur Untersuchung ins Krankenhaus, beide ohne Halskrause entlassen, keine Anzeige wegen Körperverletzung). Geschädigter stellt keine Anzeige wg. Körperverletzung.

Angenommen es erfolgt dann irgendwann die Benachrichtigung der Staatsanwaltschaft, dass keine Anklage wg. fahrlässiger Körperverletzung erfolgt.

Angenommen dann kommt ein Bußgeldbescheid über x Euro + 2 Punkte in Flensburg + kein Fahrverbot + Gebühr x Euro.
Dieser Bußgeldbescheid würde akzeptiert & bezahlt werden.

Frage:
Müsste der Fahranfänger noch mit einem weiteren Schreiben rechnen in dem die Probezeit verlängert wird und eine Nachschulung gefordert wird?

Neugierige Grüße,
Tinchen

Hallo erst einmal,

soweit ich mich erinnern kann, wäre es in diesem Fall so, dass die Probezeit verlängert werden würde. Mir hat man in der Fahrschule beigebracht, dass jeder Punkt, der in der Probezeit eingefahren wird, zu einer Probezeitverlängerung führt.

Grüße
Thorsten

Punkte in Flensburg = Probezeitverlängerung + Aufbauseminar oder wie das heißt.
Ist auch genau so richtig, denn wegen solchen Personen sterben unschuldige Motorradfahrer. Links abbiegen ohne die Augen aufzumachen und du hast jemanden umgebracht. Lass es dir mal durch den Kopf gehen :smile:

[…]
Ist auch genau so richtig, denn wegen solchen Personen sterben
unschuldige Motorradfahrer. Links abbiegen ohne die Augen
aufzumachen und du hast jemanden umgebracht. Lass es dir mal
durch den Kopf gehen :smile:

Ich kan dem nicht ganz folgen. Die Verhältnisse scheinen mir nicht ganz zu stimmen?! Unachtsame Linksabbieger sind Motorradfahrer-Mörder und Motorrad-Mörder verdienen Aufbauseminare?

3 Like

Oha - viel gelesen - viel Unsinn dabei…
Also: ab 40 EUR Geldbuße gibt es Punkte in FL.
Dazu kommt, dass die einzelnen Verstöße in A und B-Verstöße eingeteilt sind. Probezeitmaßnahmen sind zu erwarten, wenn ein A oder zwei B Verstöße begangen werden.
MW handelt es sich im Konkreten Fall um einen A-Verstoß, so dass auf alle Fälle noch eine Maßnahme (Probezeitverlängerung und Aufforderung zum Aufbauseminar) folgen wird. Das kann jedoch noch was dauern - die Entscheidung trifft die Führerscheinbehörde.

Gruß
HaWeThie

Ja, das muss er.

In der Regel erfolgt ein Aufbauseminar, dass in mehreren Unterrichts-Terminen mit anschließender Fahrprobe besteht. Für das Seminar ist mit weiteren Kosten zu rechnen (ca 100-200 €).

Das sich die Probezeit verlänger versteht sich von selbst.

Hallo hawethie,

danke dir!

Grüße,
Tinchen

Unaufmerksames Linksabbiegen ist eine der häufigsten Unfallursachen bei denen Motorradfahrer verletzt oder getötet werden.
Daher ist es auch gerade richtig bei solchen Verstößen in der Probezeit gleich durchzugreifen.

Seminar kostet 300-400€