Hallo ,
habe ein große problem seit 2000 besitze ein fahrausweis für motorkraftbetriebene flurförderzeuge nach en1726-1/2, jetz wierd er nicht mehr anerkant bei firmen. Weist jemand wieso?
Grüß
Hallo ,
habe ein große problem seit 2000 besitze ein fahrausweis für motorkraftbetriebene flurförderzeuge nach en1726-1/2, jetz wierd er nicht mehr anerkant bei firmen. Weist jemand wieso?
Grüß
Hallo,
das könnte was mit den älteren Unfallverhütungsvorschriften zu tun haben.
Ich weiß das Jahr nicht mehr, aber da waren dann vorhandene Ausweise/Zertifikate etc nur noch 3 Jahre gültig und mussten dann wiederholt/nach geholt werden.(?)
Ist bestimmt alles total daneben , doch das kam mir in den Sinn, weil ein ehemaliger Kollege mal so etwas in der Art erzählte.
Findest Du aber mit einer Suchmaschine bestimmt schnell heraus.
*s*
Gruß, Nicky
Hallo,
habe ein große problem seit 2000 besitze ein fahrausweis für
motorkraftbetriebene flurförderzeuge nach en1726-1/2, jetz
wierd er nicht mehr anerkant bei firmen. Weist jemand wieso?
Das können nur die Firmen beantworten, die den nicht anerkennen. Zur Not machst du halt einen neuen in 3-4 Tagen.
Gruß
Otto
Laut dieser Seite hier:
http://www.helpster.de/gabelstaplerschein-gueltigkei…
ist der Staplerschein sogar nur 1 Jahr gültig,dann muss er verlängert werden. Daß die Firmen dich nicht fahren lassen, hat dabei aber weniger der Grund,daß sie dir das nicht zutrauen,sondern ist eher versicherungstechnischer Natur. Sprich: wenn was passiert, schauen die Versicherungen als erstes nach solchen Sachen und verweigern dann u.U. die Zahlung.