Fahre 750 Kawasaki-alternative,ev. eine enduro?

Hallo ,liebe Biker.
Fahre nun seit ca… 10 Jahren eine 750 er "sevier"Mein Alter ist 73 Jahre.In der vergangenen Zeit stelle ich fest :das Teil ist mir zu schwer geworden-und nach jeder Tour denke ich mit den schweren Klamotten ich höre damit auf und verkaufe das Moped.Mache eh keine gr. Touren nur so um den Kirchturm.
Wenn es dann aber ans Eingemachte geht,weiß ich nicht ,ob ich es dann bereue,es ist eben auch immer wieder schöön
durch die Natur zu fahren,vor allem in Frühling und Herbst.

Nun meine ein Nachbar,ich solle mir eine Enduro oder eine Super Moto holen.Oder ist da die Sicherheit nicht mehr so gegeben. Fahre defensiv-Warmduscher.
Hätte gerne Eure Meinungen dazu gehört ???

Mit Dank und Gruß Michael

Moin Moin.
Ja ers ma Respekt!!. Aber das mit der Enduro, ist wohl der falsche Weg in die richtige Richtung.
Natürlich ist eine Enduro vom reinen Gewicht her leichter, ist aber durch den hohen Schwerpunkt, Gewicht-Leistungsverhältnis, Rahmengeometrie schwerer zu händeln.
Hinzu kommt die relativ hohe Bauweise, was an Ampeln oder beim anfahren zu Problemen führen kann. (Alles bezogen auf deine Problemschilderung).
Ein Umstieg auf etwas leichteres ist schon vernünftig, dann sollte es aber Richtung Japanchopper gehen, wo es von 650 Savage über 250er bis 125er Spassmoped alles gibt.
F.G.

Hallo!

Ich als „Sonntagsfahrer“ kann ich Deine Probleme verstehen.
Enduro finde ich nicht toll, ist sehr hoch, und schwierig zu fahren.
Aber Supermoto, das ist also sowas wie ein tiefergelegtes Enduro,
das wäre schon OK.

Mit Erfahrungen kann ich Dir leider nicht dienen,
ich selbst bin nur mit einer 150er MZ ETZ unterwegs,
das ist aber ehr was für Oldtimerfreunde, und Selberschrauber.

Aber ich schätze das Motorrad sehr, weil es zuverlässig, leicht, leicht zu fahren ist, bequeme Sitzposition, gute Bremsen, relativ sparsam. Und halbwegs geländegängig.
Ich bin auch der Typ, der Sonntags manchmals allein die nächsten Dörfer abfährt, auch über Feldwege usw.
Manchmal auch mit paar Leuten zusammen, die ebenfalls ältere MZ- Motorräder haben.

Also schau Dich mal in die Richtung um, es muss ja keine MZ sein,
es gibt bestimmt ähnliches.

Grüße, E !

Hallo,

ich bin ja erst Mitte Vierzig und hatte eine Enduro KLR250.

Macht auch Spaß, doch mit zunehmenden Alter möchte man ja auch etwas Komfort - auch für den Hintern. Der ist bei den meisten Enduros aber nicht gegeben. Bei längeren Ausflügen blieb somit die Enduro stehen und die Güllepumpe mit der King and Queen Sitzbank waurde raus geholt.
Wobei ein Bekannter, der auch im ziemlich forgeschrittenen Alter ist, auf die
XL 200 schwört. Die muss man aber ankickern.

Der schon erwähnte Rat etwas Kleineres bzw. eine Maschine mit niedriger Sitzhöhe zu wählen ist doch gut.

Eventuell läßt sich ja eine gut erhaltene XBR 500 oder Clubman finden.

Die schaut gut aus, macht was her, ist gutmütig, nicht zu hoch und bequem. Wobei man auch eine Virago 535 durchaus ins Auge fassen sollte. Ausreichend in der Leistung, Kardan ist immer gut, niedrige Sitzhöhe, leicht zu händeln und ziemlich zuverlässig.

LG
tina

Herzlichen Dank ;des Komplimentes und der schnelle Antwort.
Doch zu so einem "Leichtmopet"steht mir nicht der Sinn,da kann ich mir ja gleich ein E-Baik holen.
Habe überhaupt keine Ahnung was es so alles gibt.Mein Sohn lebt in der Karibik,dort fahre ich immer eine Enduro,ist allerdings schon wieder drei Jahre her.Finde halt den Saont so kuhl.und meine es ist auch leichter vom Gewicht und händling

Würde gerne noch weitere Meinungen hören,ev. auch von "Super-Motor-Besitzern???
Besten Dank,auch dem Tiem,Ihr macht einen tollen Job. Michael

Danke für die schnelle und ausf. Antwort.
Alzeit gute Fahrt .Michael

Danke ,für die schnelle ausf. Antwort.
Alzeit gute Fahrt, Michael

Ich bin 52 Jahre alt, und würde mich nie auf eine Enduro setzen.
Für die Runde um den Kirchturm würde ich Dir eine Guzzi empfehlen. California, und warum nicht auch eine La Mans ?Mit Sicherheit so viel Spaß, daß Du alle Kirchtürme Deutschland sehen willst !!!
Macht auf jeden Fall mehr Spaß als siebenhundertfünfziger Kawa.

Ich selber fahre zur Zeit(leider)nur selber Kawa Z1100ST

Gans lieben Dank,hatte schon geglaubt keine Meldung mehr zu bekommen,
mit Sicherheit wird da noch was ankommen.

Werde Deine Vorschläge prüfen.Somit kann es ja durchaus sein,(wie Du so nett schreibst)das ich den letzten "Kirchturm nicht von unten sehe,

Allezeit gute Fahrt m.Gr.Michael

Ps. sollte einer noch andere Vorschläge haben; bin ich sehr dankbar!!!

hallo Michael,

ich bin zwar erst 64, habe aber künstliche Hüfte, weshalb ich mich für ein leichtes Bike entschieden habe. Daher fahre ich eine 500er Suzi. Sie ist mir schon 2 Mal beim Anhalten gekommen und ich hab sie wieder auf die Räder bekommen. Ist zwar kein Sofa aber ich sitze gut darauf und sie ist nicht hoch.

Mit bestem Dank.Michael