Hätte mal ne Frage bezüglich des Fahrer- und Chassis Gewichtes eines Karts auf den Motor.
Wie wirkt sich das ganze aus bei der Last die auf den Motor wirkt bezüglich Drehzahl/Drehmoment?
Wie wirkt sich das ganze aus bei der Last die auf den Motor wirkt bezüglich Drehzahl/Drehmoment?
Hallo „lavatar“,
je schwerer desto negativer.
Positiver kanns - zumindest bzgl. Beantwortung deiner Frage - nur so werden:
Mit den Grundlagen von Höflichkeit und ein paar Details mehr.
Ebenso freundliche Grüße,
Markus
Danke für die Antwort.
Mir ist schon klar das es sich negativ Auswirkt.
Nehmen wir an mein Kart wiegt mit Fahrer 150 Kg, wie berechne ich dies ein in die Drehmoment/Drehzahl Kennlinie?
Moin, lavatar,
Wie wirkt sich das ganze aus bei der Last die auf den Motor
wirkt bezüglich Drehzahl/Drehmoment?
gar nicht. Das Drehmoment ist bauartbedingt, die Drehzahl hängt ab von der Drosselklappenstellung. Auswirkungen hat die Last auf die Beschleunigung.
Gruß Ralf
Gar nicht. Einhuntertundfünfzig Kilo sind viel zu viel.
Diese Nachricht kann Spuren von Ironie enthalten. Der Genuss geschieht auf eigenes Risiko.
Danke für die Hilfe.
Kenndaten:
20Kw Motor
Chassis und Fahrer 150Kg zusammen
Drehzal 12000 => Drehmoment 16,31
Übersetzung 1:2
Hoffe das reicht…
wie schon gesagt: Drehmoment-Drehzahl-Kennlinie ist eine Kennlinie des Motors und ist lastunabhängig. Was dich interessiert, ist die Beschleunigung bzw. die Geschwindigkeits-Zeit-Kurve des Karts.
Martin
Danke für die Antwort.
Mir ist schon klar das es sich negativ Auswirkt.
Nehmen wir an mein Kart wiegt mit Fahrer 150 Kg, wie berechne
ich dies ein in die Drehmoment/Drehzahl Kennlinie?