Hallo,
nach der Arbeit habe ich mein weißes Auto auf dem Parkplatz mit roten Kratzspuren aufgefunden. Daneben lagen Plastikscherben eines Autoscheinwerfers. Ich habe daraufhin die Polizei angerufen, die den Fall aufgenommen hat und ein Verfahren wegen Unfallflucht eingeleitet hat. Die Polizei hat vorort Fotos gemacht und die Lage der Kratzer bestimmt. Am nächsten Tag entdeckte ich auf dem Parkplatz einen roten Wagen der vorne weiße Kratzspuren in derselben Höhe besaß und zusätzlich einen beschädigten Frontscheinwerfer hatte. Die Polizei hat dann bei diesem Wagen auch die Kratzer vermessen und anhand des Nummernschilds den Halter bestimmt. Bei dem Halter handelt es sich um einen Franzosen.
Da ich keine Vollkaskoversicherung besitze forderte meine Versicherung mich auf die europäische Versicherungsnummer (grüne Karte) des Unfallgegners zu besorgen, damit der Fall abgewickelt werden kann. Die Polizei konnte mir allerdings nur Nummernschild und Adresse des Halters mitteilen. Inzwischen habe ich diesem einen Zettel an die Schweibenwischer geklemmt um ihn aufzufordern die entsprechenden Daten an mich zu übersenden. Da er auf diese Aufforderung nicht reagiert stellt sich für mich die Frage wie ich weiter vorgehen soll?
Eventuell ein Einschreiben mit Frist formulieren um sich rechtliche Schritte vorzuhalten oder direkt einen Anwalt einschalten?
Vielen Dank schonmal, wenn mir jemand Anregungen zum Vorgehen geben kann!