Moin erst mal!
Ich hoffe das die Experten eine grundsätzliche Auskunft geben können.
Der Fahrgeldzuschuss eines Arbeitnehmers (steuerfrei) wird gezahlt. Geht dieser Betrag wie auch andere Zuschüsse des Arbeitgebers zu Lasten des Lohnkontos des Arbeitnehmers? Oder zahlt das der Arbeitgeber aus seiner Tasche?
Ich bedanke mich schon mal für eure Antworten.
Schönes Wochenende.
Gruß
Martin
Hallo,
der Arbeitgeber zahlt doch immer. Ich versteh die Frage nicht.
VG
EK
Zusatzinfo
Hallo noch mal!
Zur Erklärung:
Jeder Arbeitnehmer Erwitschaftet sein Brutto was er ausgezahlt bekommt. Als Festlöhner oder auf Stunde.
Dieses erwirtschaftete Geld wird als Brutto ausgezahlt und versteuert.
Und nun kommts:
Jetzt kommen noch weitere Zuschüsse wie z.B. Fahrgeldzuschuss hinzu. Steuerfrei.
Zu welchen Lasten gehen diese Zuschüsse?
Wird das vom Brutto der Arbeitnehmers gezahlt?
Oder übernimmt das die Kasse des Arbeitgebers?
Ich hoffe das ich das jetzt verständlich erklären konnte.
Gruß
Martin
Hallo Martin,
grundsätzlich sind Fahrtkostenzuschüsse nicht steuerfrei. Sie gehören zum normalen Arbeitslohn und sind voll steuer- und SV-pflichtig. Der AG hat aber die Möglichkeit, die Fahrtkosten pauschal zu versteurn. Bei diesem Modell bezahlt der AG 15% Steuern auf den Zuschuss. In diesem Fall ist der Zuschuss SV-frei für AG und AN.
Der Lohnzettel sähe dann ungefähr so aus:
Gehalt 2.000,00 €
Fahrtkostenzuschuss 100,00 €
Steuerpflichtiges Entgelt 2.000,00 €
SV-pflichtiges Entgelt 2.000,00 €
Die Pauschalversteuerung der Fahrtkosten ist übrigens ausgeschlossen, wenn sie die tatsächlichen Kosten übersteigen.
Viele Grüße
Gesine
Hallo,
auch den Fahrtkostenzuschuss trägt allein der Arbeitgeber aus seiner Tasche. Es gibt für Arbeitgeber höchstens Erstattungen z. B. von der Arbeitsagentur oder den Integrationsämtern, wenn er ältere oder behinderte Arbeitslose einstellt. Wenn der AN also meint, die könnte der AG doch ruhig obendrauf zahlen, da sie ihn ja nichts kosten, liegt er falsch. Sie müssen genauso erwirtschaftet werden.
VG
EK
Hallo,
Jeder Arbeitnehmer Erwitschaftet sein Brutto was er ausgezahlt
bekommt.
Wieviel erwirtschaftet ein Hausmeister? Oder die Personalverwaltung? Oder der Firmenchef? Und was genau hat das mit seinem Lohn zu tun?
Gruß
loderunner