Fahrkosten in der Steueerklärung

Hallo,
da ich im Internet nicht fündig geworden bin, hoffe ich das mir hier jmd. ein Tip geben kann. Im Jahr 2009 hat mir mein Chef für die Monate April, Mai, Juni und Juli meine Fahrkarte voll erstattet. In der Lohnsteuerbescheinigung steht nun drin, dass diese pauschal besteuert wurde. Die ersten Monate mit ich mit dem Fahrzeug meines Freundes gefahren. Danach alleine mit meinem eigenem. Wie fülle ich die Erklärung nun am günstigsten aus…???

Hallo,
du setzt in der Steuererklärung die Entfernungspauschale von 0,30 ct pro km an, egal ob mit Auto oder der Bahn. Die erhaltenen versteuerten Fahrtkosten trägst du als vom Arbeitgeber erstattete Fahrtkosten ein und so wird beides miteinander verrechnet!
Usle 444

M.E. ist die bezahlung der fahrkarte ein geldwerter Vorteil. mal darunter im Internet nachsehen. Außerdem
kannst Du für die zeit, die

Hallo,

ich hab noch Rückfragen zum Sachverhalt. Ihr Chef zahlt Ihnen für 4 Monate eine Fahrkarte und Sie sind trotzdem mit dem Auto zur Arbeit gefahren ?
" Die ersten Monate mit ich mit dem Fahrzeug meines Freundes gefahren."

Sie können die Werbungskosten für 230 Tage und die Entfernungs-Km zur Arbeit geltend machen auch wenn Sie mit der Bahn fahren.

Sorry, keine Ahnung

Hallo,

ich hab noch Rückfragen zum Sachverhalt. Ihr Chef zahlt Ihnen
für 4 Monate eine Fahrkarte und Sie sind trotzdem mit dem Auto
zur Arbeit gefahren ?
" Die ersten Monate mit ich mit dem Fahrzeug meines Freundes
gefahren."

Sie können die Werbungskosten für 230 Tage und die
Entfernungs-Km zur Arbeit geltend machen auch wenn Sie mit der
Bahn fahren.

Hallo, ich weis klingt blöd. Also bin von 01/09 bis Ende 03/09 mit dem Auto meines Freundes gefahren. Er saß neben dran, da ich gerade meinen Führerschein gemacht habe und die Strecke gefährlich ist. Von 04/09 bis 07/09 musste ich mit Bahn fahren, da kein Auto mehr vorhanden war. Bahnkosten wurden vom Chef bezahlt (war ab 04/09 meine Gehaltserhöhung :smile:. Ab 08/09 hatte ich dann ein eigenes Auto und fuhr auch alleine, Mit der Bahn brauche ich auch über eine Stunde zur Arbeit mit Auto nur 20 Minuten. Als meine Tochter noch in den KiGa ging war das kein Problem mit der Bahn, aber seit sie in die Schule geht ist Bahnfahren morgens nicht gerade günstig müsste ich ja eher außer Haus als

Hallo sabine197,

für Fahrtkosten kannst Du in der Steuererklärung die gesetzlich vorgesehenen Euro ( 0,30 pro km einfache Strecke ) geltendmachen.

M. E. ist es unerheblich, mit welchem Fahrzeug Du gefahren bist ( eigenes oder Freund ); Du mußt es nur dem FA nachvollziehbar darlegen. Achtung: Freund kann nicht fahren, wenn Du das Fahrzeug benutzt !!!

Ich empfehle die Nutzung des Programmes „Elster“ für die Steuererklärung ( Programm des FA, kostenfrei download oder CD beim FA holen ).

Es führt m. E. gerade in diesem Punkt recht gut und gibt Hinweise.

Die Versteuerung der Fahrtkostenerstattung mußt Du Dir anrechnen lassen, ist aber im Hinblick auf die gegenzurechnenden Kilometerpauschale nicht erheblich.

Ich habe heute leider keine Zeit nachzulesen; wenn Du nicht klar kommst und ergänzende Fragen hast, schreibe mich - evt. direkt - an.

Wenn Du jetzt ein eigenes Auto hast, mach doch einmal Urlaub im schönen Thüringer Wald in meiner Ferienwohnung.

Näheres siehe: www.haus-sabine-direkt.de.

Viel Spaß bei der Steuererklärung.

Stefan Seidel

Hallo,

da Sie das ganze Jahr gefahren sind, können Sie unabhängig von Ihrem Transportmittel die Entfernungs-Km
ansetzen.

Hallo Sabine,

die Monate die der chef dir erstattet hat rechnest du gegen dem, was die tatsächlichen Kosten waren.

Die restlichen Monate zählen nur tatsächlichen Arbeitstage, es wird in dem Feld darunter gefragt, wieviel davon Urlaub und Krank.

Die einfache Entfernung von - bis, und das wars.

Mfg
Angela06

Hallo,

du hattest in diesen Monaten einen geldwerten Vorteil, die in der Steuererklärung zu berücksichtigen sind.
Abzustzen ist die Wahrheit - also die PKW Nutzung. Die Pauschalversteuerung ist auch auf der Anlage N einzutragen.

Gruß

Hallo erstmal sorry war lange im Krankenhaus deshalb keine Antwort
Ich vermute du hast deine Antworten schon bekommen wenn nicht dann bitte melde dich nochmal
LG Mausi123