Liebe/-r Experte/-in,
meine älteste Tochter darf nächstes Jahr mit dem Führerschein beginnen. Wenn ich mich richtig erinnere, war es früher möglich, den Führerschein auch ohne Fahrschule mit dem elterlichen Auto und „Papa-Fahrlehrer“ zu machen (Pedale mußten auch im Beifahrerfußraum vorhanden sein …). Mein Frage: gibt es diese Möglichkeit noch (bei 3 Kindern könnte mich mir wohl einige Euro sparen)und welche Voraussetzungen muß ich erfüllen. Vielleicht hat noch jemand einen Tipp, was die Umrüstung eines Fahrzeuges ca. kostet (Skoda Octavia). Vielen Dank für Eure Unterstützung. Macht Euch aber vor Weihnachten keinen Stress. Wenn die Anworten im Januar bei mir ankommen ist es auch gut.
Hallo Edi,
Umbau kostet ca. Euro 750.-
Ich bin Fahrlehrer in der Schweiz. Bei uns dürfen die Eltern Fahrschule machen ohne Zusatzpedale, jedoch muss die Handbremse von dem Beifahrersitz erreichbar sein.
Erkundige dich vieleicht bei einem Deutschen Fahrlehrer oder dem ADAC.
Gruss DON
hallo,
diese Art der sog. Laien-Ausbildung ist in Deutschland seit Ende der 80er abgeschafft und
somit verboten.