Hallo Leute! Ich steige einfach nicht durch beim zug / bzw. Busplan…
Vielleicht kommt jemand von hier und weiß bescheid!
Wie ich von Frankenberg nach chemnitz kommen,weiß ich schon…durch die baustelle muss ich ab Niederwiesa mit dem bus nach chemnitz fahren…komme um 7:53 Uhr in der Bahnhofstrasse an…nun muss ich aber noch irgendwie bis spätestens 8:30 Uhr in die Ludwigststr. / bzw. Leipzigerstrasse kommen…
Durch die ganzen Baustellen überall hab ich irgendwie keinen Plan ob und welcher Bus von wo und wann dort hinfährt…
kann mir jemand helfen,der es genau weiß???
Danke
Hallo
die Metropolregion Chemnitz bietet doch ne Menge Möglichkeiten… abrufbar hier:
Bitte!
Servus,
gibhiermal die genaue Adresse (Ort-Straße-Hausnummer) ein, an die Du möchtest. Hafas rechnet Dir das alles, einschließlich Baustellen und Umleitungen.
Und ja: Da steht zwar „DB“ drüber, aber die Hafas kennt alle Busse, Straßenbahnen, Ruftaxen, Fähren und Bootslinien. Sie kennt sogar die Metro in Paris.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
Hallo,
Hafas rechnet Dir das alles,
einschließlich Baustellen und Umleitungen.
Baustellen und Umleitungen von Busverbindungen sind dort nicht unbedingt hinterlegt. Zumindest hier in Konstanz hat das nicht funktioniert.
Gruß
Charro
Servus,
klar weiß die Hafas bloß, was ihr die beteiligten Verkehrsbetriebe mitteilen. Es gibt dabei beiläufig einen erheblichen Unterschied zwischen einem umgekippten Sattelzug in der Ottheinrichstraße, der für eine dreistündige Unterbrechung der Straßenbahnlinie 3a sorgt, und einer mittelfristig geplanten Baustelle, die für eine wochenlange Änderung des Verlaufs einiger Buslinien zuständig ist.
Leider macht die Fragestellerin nur derartig vage Angaben, dass sie die Hafas jetzt selber bemühen muss. Ich hab keinen Bock, den Leuten Würmer aus der Nase zu ziehen.
In diesem Zusammenhang noch von „… der es genau weiß“ zu sprechen, und dabei als Ziel ganze Straßenzüge anzugeben, ist der pure Hohn. Die Leipziger Str. in Chemnitz ist ein paar Kilometer lang, auch die Ludwigstr. ungefähr einen Kilometer. Da kann man nichts Brauchbares sagen.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
Hallo Blumepeder,
klar weiß die Hafas bloß, was ihr die beteiligten
Verkehrsbetriebe mitteilen.
Das sehe ich auch so und deshalb sind die Informationen leider sehr uneinheitlich und unzuverlässig. HAFAS gaukelt einem aber einen hohen Detailgrad und Genauigkeit vor der eben nicht stimmt.
Ich fahre jeden Tag mit dem Zug zur Arbeit und muss dabei umsteigen. Mir stehen 3 Bahngesellschaften zur Verfügung (DB, SBB, HZL). Jeden Morgen schaue ich auf die Verspätungsangaben und kann für den Teil der Strecken die ich nutze sagen, dass die Angaben nur zu einem sehr geringen Anteil stimmen und somit fast nutzlos sind. Heute Morgen zum Beispiel stand bei meinem Anschlußzug (DB) +20 Minuten Verspätung. Der Zug fuhr aber exakt pünktlich ab. Selbst als wir schon auf der Strecke waren, wurde der Zug noch mit +20 Minuten Verspätung angezeigt. Nur mein Instinkt hat mir gesagt, dass ich nicht in die Bäckerei gehe und mir dort die 20 Minuten mit einem Kaffee versüße sondern mal auf dem Gleis schaue was tatsächlich los ist.
Bei HZL steht immer +0 auch wenn die Züge deutliche Verspätungen haben.
Bei SBB steht nichts. Das ist wenigstens ehrlich.
Es gibt dabei beiläufig einen
erheblichen Unterschied zwischen einem umgekippten Sattelzug
in der Ottheinrichstraße, der für eine dreistündige
Unterbrechung der Straßenbahnlinie 3a sorgt, und einer
mittelfristig geplanten Baustelle, die für eine wochenlange
Änderung des Verlaufs einiger Buslinien zuständig ist.
Das von mir genannte Beispiel in Konstanz war eine Baustelle die mehrere Wochen eingerichtet war. Ich bin zu der Bushaltestelle gelaufen um dort auf einem Schild zu lesen, dass diese wegen einer Baustelle im Zeitraum von x bis y nicht angefahren wird.
LRKS: Wenn die Urposterin wirklich pünktlich dort sein muss, würde ich mich nicht 100% auf die HAFAS Angaben verlassen, sonder Alternativen abwägen, Puffer einbauen und Notfallpläne überlegen.
Gruß
Charro
Hallo Charro,
wenn man, so wie Claudi Schnuff, schon weiß, dass es Umleitungen und Sonderfahrpläne gibt, kann man sehr leicht überprüfen, ob diese bei Hafas eingespielt sind oder nicht. Das ist dann daran zu erkennen, dass bei dem jeweiligen Kurs die Angabe „fährt nicht täglich - Verkehrstage von-bis“ angegeben ist. Wenn die Konstanzer Verkehrsbetriebe oder wie auch immer sie heißen den Sonderfahrplan für die Dauer der Baustelle mitgeteilt hätten, hätte die Auskunft dort genau so ausgesehen.
Umgekehrt ist es halt schade, dass man, wenn die Informationen nicht an Hafas übermittelt worden sind, nicht erkennen kann, dass es welche geben könnte. Das ist aber bei Claudi Schnuff nicht der Fall: Sie weiß ja, dass es Sonderfahrpläne irgendwo in Chemnitz gibt. Wenn sie verriete, wohin sie denn eigentlich will, ließe sich leicht ermitteln, ob die Angaben aus Hafas zutreffen oder nicht. Aber offenbar ist es ihr jetzt doch egal, oder sie hat die benötigte Information auf irgendeinem anderen Weg bekommen (da fielen mir einige sehr einfache Möglichkeiten ein) und schmollt mit uns, so dass sie uns nichts mehr darüber verraten möchte; oder sie nimmt ganz einfach den Bus von Frankenberg nach Chemnitz ZOB und braucht sich gar nicht den Kopf zerbrechen, wie sie vom Bahnhof zur Ludwigstr. oder zur Leipziger Str. oder wohin auch immer sie wirklich hinmöchte kommt, weil der Fußweg vom ZOB nicht besonders weit ist.
- Die zeitnahen Angaben zu Verspätungen, die Du zitierst, gehören übrigens in ein ganz anderes Kapitel als vorübergehende Sonderfahrpläne, aber das ist Dir ja eh klar.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder