Hallo Leute habe ein Problem mit der geliebte Bahn. Der Sachverhalt stellt sich so dar - hier der Einspruch an die Bahn:
…ich wende mich an Sie, weil unser Sohn, versehentlich eine Kinderkarte gelöst hatte und Ihr Zugbegleitpersonal Ihm einen erhöhten Fahrpreis von 40 € + Preis Weiterfahrt 5,20 € auferlegt hat.
Zum Leitweisen aller Bahnreisenden wechseln die Fahrkartenautomaten unserer kleinen Bahnhöfe oft nicht Papiergeld.
Das musste auch unser Sohn Paul erfahren, als er am Sonntag, dem 28.11.10 von Stumsdorf nach Halle Saale fahren wollte. Nach allen Eingaben nahm der Automat seinen 20 Euroschein nicht an.
Zum Glück fand er jemanden der wechseln konnte (Frau … mit Ihrer Tochter …).
Leider waren in der Zwischenzeit alle Eingaben wieder gelöscht.
Der Zug fuhr schon in den Bahnhof ein und es musste schnell gehen. Das Ergebnis war ein Ticket als Kind – was aber gar nicht bemerkt wurde – erst als die Kontrolle kam.
Das der Fahrpreis nacherhoben wird ist keine Frage.
Das unser Sohn aber behandelt wird als wäre er ohne Ticket gefahren ist in unseren Augen eine Frechheit!
Da er in Besitz einer Bahncart 25 ist, wäre der reguläre Preis 2,85 € je Strecke gewesen. Gezahlt wurde für Hin – und Rückfahrt 2,80 €.
Die Differenz beträgt also ganze 2,90€!!
Der erhöhte Fahrpreis von 40 € stellt eine Erhöhung um 1379% dar!
Halten Sie das für fair?
Wir haben Ihnen den Preis für die Weiterfahrt von 5,20 € bereits überwiesen, der Nachweis liegt bei!
Wir sind nicht bereit den erhöhten Fahrpreis zu zahlen, da er in keinem Verhältnis zu den tatsächlichen Fahrpreisen steht.
Die Antwort der Bahn vom 21.03.11:Kurzfassung - Gültigkeitszeitraum und Geltungsbereich müssen stimmen - ein kriterium ist nicht erfüllt - als müssen die 40 € gezahlt werden!
- unse Sohn ist 15 Jahre - ist er überhaupt haftbar?
- Widerspruch wurde durch uns Eltern geführt - Anwort bekam Paul - Formfehler?
- Wie lange hat die Bahn Zeit Widersprüche zu bearbeiten - mehr als 3 Monate?
- Hat jemand Erfahrung was passiert, wenn die 40 € nicht gezahlt werden?
Bedanke mich jetzt schon für konstruktive Antworten.