Fahrpreisnacherhebung Semesterticket nachreichen

Hallo,
ich hatte leider das abgelaufene Semesterticket dabei als ich vom Schaffner der DB kontrolliert wurde. Der Schaffner hat daraufhin meine Daten erhoben und mir ein Schreiben mit dem Titel Fahrpreisnacherhebung ausgehändigt mit dem Kommentar, darauf alle nötigen Informationen zu finden.
Zu Beginn dieses Schreibens steht:

„Sehr geehrter Fahrgast,
den von Ihnen angegebenen Sachverhalt der Störung eines Automaten bzw. Entwerters haben wir auf der Fahrpreisnacherhebung erfasst, werden diesen schnellstmöglich prüfen und Sie über das Ergebnis schriftlich informieren.
Bitte ignorieren sie bis dahin die Zahlungsaufforderung. Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Fahrt.“

Zudem ist der Code 22 angegeben, der Code für defekte Automaten, wie man dem Internet entnehmen kann.
Davon habe ich aber nie etwas gesagt, warum auch bei einem Semesterticket?!

Ich bin ja bereit die Gebühr zu zahlen, aber ich würde gerne wie auf dem Schreiben steht mein gültiges Semesterticket nachreichen und den Preis senken.

„Der erhöhte Fahrpreis ermäßigt sich, wenn Sie innerhalb der Zahlungsfrist bei einem DB Reisezentrum nachweisen, dass Sie zum Zeitpunkt der Feststellung Inhaber einer gültigen Fahrkarte waren.“

Im DB-Reisezentrum Marburg teilte man mir jedoch mit, dass dieses nicht dafür zuständig sei aufgrund der Codierung 22. Weitere Informationen waren dort nicht zu erhalten, deswegen bin ich unsicher was ich jetzt machen soll. Der DB Online Support sagt mir sogar ich soll die 40€ zahlen, dabei scheint er nichtmal meine Fragen zu verstehen. Die Frist läuft bald ab deswegen bitte ich um schnelle Hilfe.

Danke für Ihre Hilfe

Mach es schriftlich und leg denen Infos bzgl. Deines Semestertickets bei.

Hallo
ist ja ne hübsche story. ganz genau weiss ich auch nicht was die perfekte lösung für dein problem ist. das absurde ist ja, dass die bahn dir damit vermutlich sogar eine hilfestellung gibt - in solchen fällen werden oft gern auch einfach nur bussen für fahren-ohne-gültigen-fahrschein ausgegeben…echt blöd, dasses jetzt nicht funktioniert.

ich würde wohl 2 dinge parallel machen:
a) mich telefonisch oder per mail bei der db-hotline nach diesem blöden code und der zuständigkeit fragen.
b) einen zettel vorbereiten auf dem eine kopie deines semestertickets ist und ausserdem steht „hiermit bestätige ich dass herr X am tag y bei mir im reisezentrum war und mir sein semesterticket vorgelegt hat. dieses semesterticket weisst nach, dass herr X für den Zeitraum Z1 bis Z2 über eine gültige Fahrkarte für das gebiet so-und-so hat. er kann damit mit dem zugtyp (mit dem du gefahren bist) die strecke a-bis-b ohne zusätzliche fahrscheine befahren. DATUM, Name, Unterschrift.“ diesen zettel würd ich mir im reisezentrum unterschreiben lassen (ich hoffe die spielen mit). diesen schrieb würd ich dann der bahn zukommen lassen mit der klaren information: hiermit lege ich wie aufgefordert meine fahrkarte vor. bitte teilen sie mir mit wie weiter verfahren wird.

mir ist auch klar, dass das nicht zwingend geht - ich hab auch schon hübsche stories mit der bahn erlebt… wenn du kannst, dann geh ausserhalb der pendler-zeiten ins reisezentrum, dann sind sie oft freundlicher.

ich hoffe das hilft etwas. ich drücke dir die daumen

Gruss
Nina

Danke für die Antwort.
Ich hab mich schon einmal an den allgemeinen Support gewendet, die haben mich weiterverwiesen an den Reklamationssupport. Da hab wollte ich jetzt ne Erklärung hinschicken und hab auch mein Semesterticket eingescannt, aber erst wollte er das Bild nicht hochladen und jetzt hängt die Seite ganz. Ich habe langsam das Gefühl die wollen mich auf den Arm nehmen. Werde morgen nochmal im Reisecenter vorbeischauen, wobei ich nicht glaube das sich daran groß was ändert, dass Ihnen der Code nicht passt. Die Idee mit dem Unterschreiben lassen ist gut, ich hoffe sie gehen drauf ein.

Gruß Benedikt

Warum der Zugbegleiter den Code 22 genommen hat weiß ich auch nicht, der wird schon einen Grund gehabt haben.

Ansonsten ist es eben so, dass nachgeprüft wird ob an Deinem Einstiegshalt alle Automaten und Entwerter funktioniert haben als Du gefahren bist. Falls nicht, kommen die Dir sowieso entgegen. Falls doch, gehen die 2 Wochen erst dann los wenn du von denen die Post bekommen hast.

Erst dann musst Du nachweisen, dass das Semesterticket gültig war. Aber denk daran, dass der Zeitpunkt der Ausstellung vom Ticket nicht nach dem Zeitpunkt der Zugfahrt liegen darf! Ist es zu dem Zeitpunkt gültig bleiben nur 7€ Bearbeitungsgebühr übrig.

Hallo Zero-2,

bei diesen codierten Fällen muss man auf Nachricht der Bearbeitungsstelle warten. Diese erfolgt in Form eines Briefes und kann manchmal länger dauern. Intern nennt man diese Fälle „gelbe Fälle“ da Sie in diesem Fall kein klassischer Schwarzfahrer sind.
Die andere Sache ist das ich denke dieses Verfahren wird eh aufgehoben, da das eine fehlerhafte FN ist weil der Grund falsch angegeben wurde. Code 22 ist dabei definitiv falsch! Haben Sie zu diesem Zeitpunkt ein neues gültiges Semesterticket gehabt?
Das was Sie noch versuchen können ist, mal eine E-Mail an www.db-fahrpreisnacherhebung.de zu schicken mit angabe ihrer FN-Nummer. Da müssten sie auch Antwort bekommen.

Ich hoffe ich konnte helfen

Lg