Fahrrad

Liebe/-r Experte/-in,
zwecks gewichtsabnahme muss ich mich sportlich betätigen. da ich früher gerne rad gefahren bin, will ich damit wieder beginnen. aber die vorzeichen haben sich körperlich doch geändert:smile:)) : bin fast 60 jahre, 190 cm groß, 120kg schwer.
war schon bei radhändlern, aber deren angebote fangen erst bei ca. 800€ an, was mir für den einstieg zuviel ist, da ich nicht weiß, ob ich durchhalte. als ein gedbrauchtes rad.
welche voraussetzungen benötigt das rad unter berücksichtigung meiner größe, gewicht, alter…?
also welche reifen, rahmen, höhe usw.
vielleicht kann mir auch jemand markennamen von guten rädern nennen!
ich will nur täglich ca. 1 stunde radfahren - kein querfeldein oder rennen fahren…
vorab allen ein herzliches dankeschön für jeden tipp und allen ein gesundes jahr 2012.
mfg
rene

Hallo Rene,

ich kann Dir nur wärmstens empfehlen das Rad in einem Fachgeschäft zu kaufen und damit meine ich nicht die großen Discounter welche mit studentischen Aushilfskräften arbeiten!
Es gibt keine Alternative wenn man selber Laie ist und Deine Körpermaße hat. Ein gebrauchtes Rad ist definitiv ein Fehlkauf! Es hat einen guten Grund warum ein gebrauchtes Rad verkauft wird, meisten ist es verschlissen, zumindest der Antrieb, Federgabel und Bremsen. Da musst Du vorher noch mal in Instandsetzung investieren.
Bei tägl. 1 Std. gemütlicher Fahrweise kommen im Jahr ca. 5000 km zusammen! Das ist viel, der durchschnittliche Radfahrer kommt auf unter 500 km/Jahr. Da frag ich mich natürlich, warum Du bei einem Gerät/Gegenstand, der Dir Spaß machen soll und zu einem guten Körpergefühl und Gesundheit führen soll und das alles bei täglicher Benutzung, das Portemonaie so arg zuschnürst.
Ich habe selber jahrelang in einem Fahrradgeschäft verkauft und repariert und kenne Deine Problematik genau aber unter 500,-€ gibt es keine vernünftigen Fahrräder und bei Deinen Vorgaben reichen auch die nicht aus. Dann stehst Du in 1 Jahr wieder im Laden und kannst das Rad teuer überholen lassen. Die Preislage liegt definitiv zwische ca. 700€ - 1200€ je nach Ausstattung.
Aus Deinen Fragen kann man auch ganz klar erkennen, dass Du gute Beratung brauchst. 120kg sind bei vielen Rädern grenzwertig. Bei 1,90m gibt es nicht von jedem Modell die richtige Rahmengröße. Laß Dich gut beraten, fahre mehrere Räder zur Probe und laß bei der Auswahl des Fachgeschäftes ruhig auch Dein Bauchgefühl entscheiden.
Ich kenne jede Menge guter Räder und weiß ganz genau wie ich diese zu verkaufen und die Kunden zu beraten habe. Ich werde Dir diese Infos aber nicht über das Internet preisgeben, weil es einfach so nicht funktioniert. Du würdest nicht glücklich werden und Du willst doch nicht nach einem halben Jahr aufgeben.
Man findet das richtige Rad nur in einem guten Beratungsgespräch mit anschließenden Probefahrten diverser Räder, welche in Frage kommen. Du mußt das Rad fühlen und erfahren und auch ich als Verkäufer muß Dich auf dem Rad fahren sehen um die Haltung zu überprüfen und einschätzen zu können. Gib lieber ein paar Euro mehr aus, das habe ich den Kunden fast täglich sagen müssen und es hat sich noch nie jemand im nachhinnein beschwert.
Hier noch ein paar Links:
http://www.trekkingbike.com/tbo/trekkingbike_artikel…

http://www.radforum.de/

Ich hoffe ein wenig geholfen zu haben.
Gruß, Frank.

hallo Rene,

bei 120 kg solltest Du dem RATschlag Deines Radhändlers dringend folgen! Rahmen, Laufräder, Reifen und Bremsen müssen dem Gewicht angemessen leistungsfähig sein. Fährst Du jeden Tag eine Stunde auf einem ungeeigneten (nicht ausreichend stabilem) Rad, ist die Wahrscheinlichkeit, dass noch im ersten halben Jahr ein wichtiges Bauteil versagt, extrem hoch. Abgesehen von dem Risiko für Deine Gesundheit, kannst Du Dir dann gleich noch ein Rad anschaffen. Also besser gleich ein tragfähiges. Ratschlag aus Erfahrung: geh zu einem wirklich guten Radhändler und vertrau ihm. Der hat öfter mit Menschen zu tun, die mit Radfahren Ihr Gewicht reduzieren und Fitness erhöhen wollen. Und Du musst den Preis in Relation zu anderen Anschaffungen betrachten, z.B. ein großer Fernseher, 1 Satz Winterräder für´s Auto, 1 jahr iPhone-daddeln, oder eben ein gutes Rad zum Fit weren.

Gruß, Ulrich

Hallo Rene.

Zunächst mal die Rahmengröße. Du brauchst mindestens einen Rahmen in der Höhe von 60 cm. Das kann aber jeder Fachhändler sehr gut einschätzen. Ich persönlich würde Dir raten einen verstärkten Rahmen zu nehmen, den z.B. die Fa. Kalkhoff als XXL-Serie anbietet. Diese Räder sind bis zu einem Gesamtgewicht bis zu 170kg belastbar (Fahrer+ Fahrrad+Gepäck) damit hat man ein vernünftiges und vor allen auch haltbares Rad, dass auch schon mal Wege mit nicht befestigtem Belag wie Wald-und Feldwege verträgt. Neu kostet so ein Rad ca. 600 Euro - vielleicht kannst Du aber irgendwo ein solches in Gebraucht ergattern. Viel Erfolg bei der Suche und der Gewichtsreduzierung.

Gruß

  • Freddy -

Lieber Rene Wolf, ich bin 61 Jahre alt, 1,86 m groß und schaffe die 120 kg locker. Ich habe mein Traumrad in einem „Pedersen“ gefunden - und kann es Dir nur wärmstens empfehlen. „In unserem Alter“ möchte man nicht mehr leicht nach vorn übergebeugt Radfahren (weil einem u.a. die Hände einschlafen), sondern eine möglichst aufrechte Sitzposition haben. Das bietet ein Pedersen wie kein anderes Rad. Wenn Du dich nun auf den einschlägigen Seiten informierst (www.pedersen.info oder www.pedersenfreunde.de)wirstwirst) Du bei den Preisen schlucken: Ich kann Dir versichern, dass Du keine 800 Euro für ein Top-Pedersen (gebraucht) ausgeben musst. Für Freizeitradler ist dieses Fahrrad ideal. Es bietet nicht nur Fahrspaß pur - es ist, als schwebe man auf der „Hängematte“ dahin. Schau Dich doch mal im Internet um. Und wenn Du weitere Infos benötigst, dann lass es mich gern wissen. Alles Gute für das neue Jahr, Otto Renken

Citybike größe 28

Frohes neues Jahr

Hallo Rene,
bei einem Gewicht von 120kg kann man ein XXL Rad empfehlen. Die sind meist bis 140kg zugelassen (verstärkte Speichen usw.)
Viele Grüße