Aldi hat derzeit Fahrräder für 229,-€ im Angebot. Würde das 28er Herrenrad nehmen. Bin ca. 195cm groß. Ist das passend?
Was sagt Ihr grundsätzlich zu dem Angebot?Ist es empfehlenswert?
Fahre derzeit nicht oft mit dem Rad. Wenns hoch kommt mal ne Strecke von 20km und pro Jahr vielleicht max. 250km
Ich würde grundsätzlich von Billigst-Fahrädern Abstand nehmen. Gestern hat sich ein Radler vor meinen Augen böse hingelegt, weil ihm die Pedale abgebrochen ist. Grade wenn man größer und kräftiger ist, sollte das Material was taugen.
Die Zeiten der Discounter-Schrotträder sind eigentlich lange vorbei, die letzten paar Jahre sind die Aldiräder solide Technik. Ganz schön schwer, Schweissnähte dick wie ein Finger, wenig Zusatzfeature, aber vollkommend ausreichend für Nicht-Sportler.
Man muss meistens aber alles selbst einstellen (zB Bremsen) und gewissenhaft alle Schrauben und Verbindungen prüfen/nachziehen.
Das aktuelle Rad habe ich noch nicht gesehen (mein Neffe denkt über den Kauf nach), aber eine Garantie das es nie kaputt geht, gibt es natürlich nicht. Evtl. noch etwas warten bis es von einer der seriösen Testseiten eine kurze Beurteilung gibt.
Nebenbei: wenn du zu einem richtigen Fahrradhändler gehst, kannst du für ein Rad mit gleicher Ausstattung (von der Funktion her) auch da 5-10 fache ausgeben. Also: funktionieren tut’s, aber es halt kein Mercedes.
Aldi hat derzeit Fahrräder für 229,-€ im Angebot. Würde das
28er Herrenrad nehmen. Bin ca. 195cm groß. Ist das passend?
Ich bin auch so groß und habe mir mal ein 28er Rad im Supermarkt gekauft. Danach gemerkt, dass die Reifengröße nicht alles ist - der Rahmen ist für mich zu klein und ich stoße mit den Knien an den Lenker.
da kann ich mich - im Namen meines Mannes - nur anschließen. Er ist „nur“ 1,90 m hat sich aber für einen 56 er Rahmen entschieden und fährt seitdem viiiiel besser.