Fahrrad entrosten nach Winterpause

Hey, guten Abend! Mein Rad stand im Winter draußen, ist auch kein teures. Allerdings haben bei dem jetzt die Felgen sehr stark Rost angesetzt. Was ich auch komisch finde, ist das nicht in der Regel Aluminium? Ich dachte, das rostet gar nicht. Am Lenker ist auch welcher. wie bekommt man das am besten wieder ab? Danke

Hallo,
Sprühe alle Teile die Rost angesetzt haben mit Sprühöl WD 40 ein und lasse das einen Tag wirken. WD 40 löst den Rost. Versuche dann den Rost mit einem Putzlappen zu entfernen. Die Fahrradkette anschließend mit Kettenöl einölen. Bei Fragen zur Fahrrad-Technik siehe Fahrrad-Workshop-Sprockhövel.http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Tipps.htm

Das geht z.B. mit Ako Pads ganz gut … anschliessend gut versiegeln, sonst ist der ruck zuck wieder da.

Viel Erfolg!
Stefan

kann da keine gute empfehlung geben, leider

Hallo T.Beeken,

komplett bekommt man Rost eventuell (je nach Tiefe) gar nicht weg, außer mit Schleifpapier. Aber dann geht auch der Lack oder die Chromschicht ab. Wenn Du neu lackieren willst, wäre das natürlich eine Möglichkeit.

Entweder hast Du Stahlfelgen, bei alten oder billigen Rädern häufiger anzutreffen, oder es ist die Rostbrühe von den Speichen oder einem anderen rostenden Teil über die Felge gelaufen.

Ich würde das Rad erstmal reinigen. Der Dreck hält das Wasser länger am Rad und lässt es stärker rosten, außerdem sieht man das Ausmaß des Rostes am geputzen Rad besser. Mit einem sanften Wasserstrahl vorspülen, einweichen lassen, dann mit Spülbürste oder Schwamm und Spülwasser schruppen, danach klarspülen, mit alten Kleidungsstücken trockenreiben und dann mit z.B. Atlantic Radglanz auf einem Lappen einreiben. Alles was mit festem Reiben mit einem Stofflappen nicht an Rost weggeht, würde ich lassen. Außerdem hilft regelmäßiges Aufreiben von Radglanz oder Sprühwachs (für Lacke) aus dem Autozubehör gegen weiteren Rost. Das Wachs lässt das Wasser schlechter in die Poren eindringen.

Viel Erfolg,
J.Lo

Hallo Beeken,
der Rost muss komplett ab. Am besten mit der Drahtbürste grob bearbeiten, anschließend mit Schmirgelpapier bis auf den blanken Stahl runterschmiergeln.
Die zu bearbeitende Stelle entfetten, mit Seifenwasser, und anschließend versiegeln mit Klarlack oder Farbe.
Gruß
Jürgen Stirnberg

Hallo,

Fahrrad mit Rostlöser einsprühen, ein zwei tage warten und dann mit Seifenlauge ( Spüli) abwaschen.

Anschließend mit Politur bearbeiten.

Alu rostet nicht, es Oxidiert. Insbesondere wenn es mit Salz oder Salzwasser in Berührung kommt.

Freundliche Grüße

Clemens Paul