Fahrrad Felge mit Breiterem Mantel beziehen

Hallo zusammen,
Der Sommer steht vor der Tür und da habe ich mir gedacht ich leiste mir mal ein Fahrrad und habe auch ein Günstiges gebrauchtes gefunden allerdings hat der Vorbesitzer auf dem Rad sehr Dünne und sehr Abgefahren Reifen gehabt.
Nun möchte ich gerne wie Früher wieder über Schotter und Waldboden Heizen und das ist mit denn dünnen Schneideisen nicht wirklich drin.
Zumal ich auch ein paar Pfunde mehr auf die Wage bringe musste ich die Reifen schon sehr Hart Aufpumpen damit ich nicht gänzlich auf der Felge Fahre.

Nun die Frage kann ich mir einfach en MTB Mantel mit gescheiter Breite bestellen und diesen auf die Felge bauen oder muss ich die komplette Felgen austauschen ?
Was würde so was kosten ?

Hallo AMDnOx,

ja man kann mehrere verschiedene Grössen auf einer Radfelge fahren. Allerdings nicht beliebig.
Du solltest uns mal die Maulweite deiner Felge mitteilen oder hier mal selber nachlesen

http://arnowelzel.de/wiki/de/fahrrad/reifen

Gruss Boschuh

Also Danke schon mal recht herzlich für die Seite diese war sehr aufschlussreich.
Ich habe mal mit der Schieblehre gemessen und hatte eine Maulweite von 19mm gemessen.
Bin allerdings etwas irritiert des auf der Felge bappt ein Aufkleber mit der Aufschrift 26"x1,75.
Wenn ich nun nach der Seite gehe und bei der Tabelle von 19mm Schaue dürfte ich von 28-62 alle reifen Breiten Fahren.
Soweit Korrekt ?
Ich habe mich dann mal auf die Suche gemacht (Dank zufällig laufender Werbung auf der Seite da)Und da ich beim Auto auch mit Continental keine Schlechten Erfahrungen habe habe ich 2 Reifen mal Herausgestrichen und würde gerne mal wissen ob das Passt.

Ach so ich wohne nicht gerade in einer Großstadt daher ist der Straßen Belag sehr unterschiedlich ich würde sagen 60% Asphalt 40%schotter/waldweg.

http://www.fahrrad.de/fahrradteile/reifen-schlaeuche…
oder
http://www.fahrrad.de/fahrradteile/reifen-schlaeuche…

Mit freundlichem Gruß
amdnox

ich kenne zwar beide Reifen nicht, würde mir aber den Bouble Fighter aussuchen.
Der ist nicht ganz so Grobstollig. Du hast ja immerhin ca 60% Asphalt.

Allerdings musst du noch schauen ob der Reifen auch auf deinem Fahrrad läuft. Schau mal wie weit deine Gabel oder Bremsen auseinander sind. Dort muss er durchpassen. Das ganze schaust du dann auch am Hinterbau nach.
In deinem Link ist er mit 50-559 angegeben. Breiter wie 50 würde ich auf keine Fälle gehen.

Gruss Boschuh

Hallo

Schau mal wie weit deine Gabel oder Bremsen

auseinander sind. Dort muss er durchpassen. Das ganze schaust
du dann auch am Hinterbau nach.

Die Weite der Gabel, Ketten- und Sitzstreben ist das einzige das die Reifenbreite bei 19 mm Felgen begrenzt. Man sollte aber auch leichte Achter, oder eine nicht mittige Felge einkalkulieren. Mindestens links und rechts 5-10 mm Luft.

Gruss vonsales

man sollte auch bedenken, dass breitere Reifen mehr Kraft auf die Felgenflanken ausüben. Bei sehr billigen Felgen könnte es evtl Probleme mit der Stabilität geben, besondrs bei hohem Druck.

Gruß, Niels