meine (blöde?) Frage:
Wo kaufe ich am Günstigsten eine Luftpumpe?
Im Bauhaus? Beim Fahrradladen (bestimmt teuer, oder?)? oder sogar bei Karstadt?
Karstadt liegt bei mir gleich nebenan, deshalb die spezielle Frage nach Karstadt…)
Oder wo kann man sonst noch günstige Luftpumpen bekommen?
Danke im Voraus für eine Antwort auf die recht banale Frage
Aber bin völlige Anfängerin im Fahrrad-Reparieren und möchte morgen mein Rad flicken—
Huch, jetzt hab ich das wichtigste fast vergessen:
Wo kaufe ich am Besten und Günstigsten das Flickzeug und auch einen ‚Mantelheber‘ oder wie das heißt (also das Dingens, was ich brauche, um den Mantel abzunehmen. Brauch ich den überhaupt oder kann man alternativ was anderes, z. B. Schraubenzieher, nehmen?)
Nochmals Danke und liebe Grüße
Anja
PS: Falls Ihr noch irgendwelche Tipps für mich habt zum ersten Rad-Flicken… bitte, sehr gerne
Wo kaufe ich am Günstigsten eine Luftpumpe?
Im Bauhaus? Beim Fahrradladen (bestimmt teuer, oder?)? oder
sogar bei Karstadt?
Karstadt liegt bei mir gleich nebenan, deshalb die spezielle
Frage nach Karstadt…)
Was willste mehr?
Oder wo kann man sonst noch günstige Luftpumpen bekommen?
Grundprinzip: bei Fahrradsachen NIE nach „günstig“ ausrichten.
Die Gefahr, dass du Müll einkaufst, ist überproportional hoch.
Mit seltenen Ausnahmen.
Wo kaufe ich am Besten und Günstigsten das Flickzeug und auch
einen ‚Mantelheber‘ oder wie das heißt (also das Dingens, was
ich brauche, um den Mantel abzunehmen.
siehe oben.
Brauch ich den
überhaupt oder kann man alternativ was anderes, z. B.
Schraubenzieher, nehmen?)
Nein.
PS: Falls Ihr noch irgendwelche Tipps für mich habt zum ersten
Rad-Flicken… bitte, sehr gerne
meine (blöde?) Frage:
Wo kaufe ich am Günstigsten eine Luftpumpe?
Im Bauhaus? Beim Fahrradladen (bestimmt teuer, oder?)? oder
sogar bei Karstadt?
Was hast du gegen Fahrradläden? Karstadt hatte früher ne ganz gute Fahrradabteilung… ob das heute noch so ist? In meinem hier glaube ich eher nicht.
Karstadt liegt bei mir gleich nebenan, deshalb die spezielle
Frage nach Karstadt…)
Oder wo kann man sonst noch günstige Luftpumpen bekommen?
Kauf neue Schläuche mit Autoventilen, das erspart dir in den meisten Fällen die Luftpumpe wenn du unterwegs bist. Für zuhaus empfiehlt sich ne Standluftpumpe, die kosten in brauchbarer qualität 20-40€.
Für’s Flicken benötigst du Werkzeug wie Montierhebel um den Mantel OHNE Schläuche zu perforieren (mit irgendwelchen ungeeigneten Werkzeugen) runter und drauf zu bekommen, u.U. auch Werkzeug um das Rad aus auszubauen.
Bisserl Kraft brauchts auch, den Mantel wieder über die Felgenschulter zu bringen.
pita
Danke im Voraus für eine Antwort auf die recht banale Frage
-)
Aber bin völlige Anfängerin im Fahrrad-Reparieren und möchte
morgen mein Rad flicken—
Huch, jetzt hab ich das wichtigste fast vergessen:
Wo kaufe ich am Besten und Günstigsten das Flickzeug und auch
einen ‚Mantelheber‘ oder wie das heißt (also das Dingens, was
ich brauche, um den Mantel abzunehmen. Brauch ich den
überhaupt oder kann man alternativ was anderes, z. B.
Schraubenzieher, nehmen?)
Nochmals Danke und liebe Grüße
Anja
PS: Falls Ihr noch irgendwelche Tipps für mich habt zum ersten
Rad-Flicken… bitte, sehr gerne
Kauf neue Schläuche mit Autoventilen, das erspart dir in den
meisten Fällen die Luftpumpe wenn du unterwegs bist.
Ähem…Wenn du unterwegs einen Platten hast, steht daneben gleich eine Tanke - oder?
Übrigens: es gibt Adapter zum aufschrauben, damit läßt sich auch mit üblichen Ventilen an der Tanke aufblasen.
Für
zuhaus empfiehlt sich ne Standluftpumpe, die kosten in
brauchbarer qualität 20-40€.
Die sind auch nicht leicht zu bedienen.
Fink - der gerade den Fahrradpark seiner Familie von Auto- auf Blitzventilen umstellt
Danke für die Antwort
Aber ein ‚Nein‘ verstehe ich nicht ganz:
Meinst Du Nein, ich brauche nicht dieses Extra-Gerät/Werkzeug um den Mantel abzunehmen, oder Nein, ich kann keinen Schraubenzieher dafür verwenden?
Und meine Frage wo ich diese Sachen bekomme habe ich hauptsächlich wegen der Preisunterschiede gefragt (habs nicht so dicke).
LIeber würde ich das alles in Fahrradläden kaufen, weil ich die lieber unterstütze als Karstadt oder Bauhaus, aber ich dachte im Fahrradladen ist es vielleicht sehr viel teurer. Was meinst Du?
Nochmals Danke
Gruß
Lulamae
Wenn es momentan erst mal um das Flickzeug geht, dann finden sich in gut sortierten Supermärkten auch komplette Reparatursets von „Prophete“ mit:
Flickzeugköfferchen
Montierhebel
Schraubenschlüssel - Knochen mit gängigen Kopfgrößen.
Ob Du Dir dieses Set nun im Supermarkt oder beim Fachhändler holst, ist vom Preis her relativ egal. ( weil der selbe Hersteller )
Luftpumpe holst Du Dir passend zum Ventil vom gleichen Hersteller, dann bist Du relativ gut bestückt.
Wenn Dein Fahrrad keine Haltevorrichtung für die Pumpe hat, dann gibt es auch sogenannte " Teleskoppumpen " für den Rucksack.
Den Mantel würde ich nur mit den Montierhebeln ab- & aufziehen, da ansonsten ( Schraubendreher ) Felge, Mantel und Schlauch beschädigt werden können.
Vorm Ansetzen des 1. Montierhebels die Mantelwand rundum zur Felgenmitte drücken und 1. Hebel ansetzen.
Mantel hebeln und Montierhebel mit dem Haken in eine Speiche klinken.
Wenn es sich anfangs schwer hebeln läßt, nochmals / mehrmals die Mantelwand zur Felgenmitte schieben … dann kann die Pelle mit dem 2. Hebel relativ einfach umlaufend über die Felge gehebelt werden.
( Den 2. Hebel setzt Du dann z.B. direkt rechts hinter der Stelle an, an der der Mantel bereits auf dem Felgensaum aufliegt. Dann kannst Du Stück für Stück den Mantel abhebeln )
Vielen Dank für die ausführliche Antwort, das hat mir alles sehr weiter geholfen.
Mit den Anleitungen zum Rad-Flicken im Internet müsste ich das dann alles hinkriegen.
Na, dann werde ich morgen mal zum Fahrradladen gehen und dann gut ausgerüstet mich meinem Platten widmen
Hi
nö… die tanke flickt dich ja auch nicht. Ich fülle dort Luft auf… ohne Pumpen rumzuschleppen. Wenn ich ne Panne habe (alle 7 Jahre im Schnitt) zieh ich nen neuen Schlauch rein wenn ich ihn dabei hab, den kaputten flicke ich in ruhe zu hause, jedenfalls nicht unterwegs. Ich war selten weiter als 2 Km von ner Tankstelle entfernt.
Danke für die Antwort
Aber ein ‚Nein‘ verstehe ich nicht ganz:
Meinst Du Nein, ich brauche nicht dieses Extra-Gerät/Werkzeug
um den Mantel abzunehmen, oder Nein, ich kann keinen
Schraubenzieher dafür verwenden?
Keinen Schraubenzieher. Im Gegensatz zum geposteten Film benutze ich die bekannten Plastik-Hebelchen.
Und meine Frage wo ich diese Sachen bekomme habe ich
hauptsächlich wegen der Preisunterschiede gefragt (habs nicht
so dicke).
LIeber würde ich das alles in Fahrradläden kaufen, weil ich
die lieber unterstütze als Karstadt oder Bauhaus, aber ich
dachte im Fahrradladen ist es vielleicht sehr viel teurer. Was
meinst Du?
Tja, da mußte dich wohl entscheiden
Bei einem kleinen Fahrradladen ist der persönliche Kontakt/Betreuung an sich schon etwas wert.
Noch etwas: winzige Pümpchen sind zwar nervig zu bedienen, passen aber als Notfallpumpe immer in eine Tasche.
Danke für die Antwort
Aber ein ‚Nein‘ verstehe ich nicht ganz:
Meinst Du Nein, ich brauche nicht dieses Extra-Gerät/Werkzeug
um den Mantel abzunehmen, oder Nein, ich kann keinen
Schraubenzieher dafür verwenden?
Keinen Schraubenzieher. Im Gegensatz zum geposteten Film
benutze ich die bekannten Plastik-Hebelchen.
Je nach Mantel sind die aber oft auch nicht nötig. Außer bei meinem sehr speziellen sportlichen Fahrrad mit fetten Drahtmänteln habe ich noch jeden Mantel ohne irgendwelche Werzeuge einfach mit dem Daumen herunterdrüken können. Aber da diese Heber eh oft beim Flickzeug dabei sind, ist das auch egal.
Und meine Frage wo ich diese Sachen bekomme habe ich
hauptsächlich wegen der Preisunterschiede gefragt (habs nicht
so dicke).
LIeber würde ich das alles in Fahrradläden kaufen, weil ich
die lieber unterstütze als Karstadt oder Bauhaus, aber ich
dachte im Fahrradladen ist es vielleicht sehr viel teurer. Was
meinst Du?
Tja, da mußte dich wohl entscheiden
Bei einem kleinen Fahrradladen ist der persönliche
Kontakt/Betreuung an sich schon etwas wert.
Das stimmt und wenn du einen ordentlichen Fahrradladen findest (evt. Bekannte fragen, die Radsport betreiben, was es in der Nähe gibt), ist das ganze auch nicht teurer als im Supermarkt. Überall kann man diese bereits genannten Prophete-Flicken kaufen. Ganz nebenbei gibt es auch noch selbstklebende Flicken, das geht schneller und ist ein bisschen unkomlizierter. Ich war auch sehr skeptisch, als ich die bei einem Freund gesehen hab, aber sie haben auf Anhieb funtioniert und halten jetzt nach einigen Monaten auch noch.
Gruß,
Ole