Fahrrad in der Bahn mitnehmen

Hallo,

ich möchte von euch gerne wissen, was mit einem Fahrrad genau passieren muss, damit man es kostenlos als Handgepäck in der Bahn mitnehmen kann, so wie es derzeit mit Klappfahrrädern geregelt ist.
Wie sieht die Regelung genau aus? Müssen bestimmte Abmessungen erfüllt werden? Muss es schlichtweg nur nicht mehr fahrbar sein, etc.?

Wäre super, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Gruß Andi.

Hallo Andi,
ein Fahrrad mit der Bahn mitnehmen ist eigentlich kein Problem, nur mit den Tarifen muss man aufpassen (Deutsche Bahn halt).
Ein Fahrrad im eigenen Tarifverbund kostet genauso viel wie die fahrende Person. Fährst du aber über deinen Tarifverbund hinaus, so kostet es 4 €uro pauschal. Das heisst, dass wenn du ne kurze Strecke fährst das Rad u.U viel teurer ist als wenn du ne sehr lange Strecke fährst. Hört sich seltsam an, aber so ist es. Verstehe es auch nicht.

Im ICE darfst du kein Fahrrad mitnehmen. Ich kann mir aber vorstellen, dass wenn dein Rad in einer Radtasche (gibts wirklich) transportiert wird, es keine Benstandung seitens des Zugpersonals geben wird. Würde mich aber an deiner Stelle darüber direkt bei der Bahn informieren.

Hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen

Gruss Boris

Hi Andi,

ich bin mit meinem Birdy http://www.r-m.de/produkte/produktfinder/faltgenie/
gefaltet schon unbeanstandet ICE gefahren. Ich meine, ich hätte gelesen, man müsste es jetzt nicht mal mehr in einer Tasche verpacken.

Vielleicht findest Du hier weitere Informationen:
http://www.bahn.de/p/view/mobilitaet/fahrrad/bike/fa…

Grüße: Uli

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!!

Gibt es solche Regelungen?? Darf man ein Fahrrad als Handgepäck mitnehmen?
Ich habe mir seit kurzem ein Fahrrad gekauft und ich musste immer extra bezahlen… Wenn du es schaffst, kostenslos ein Fahrrad in einer Bahn mitzunehmen, dann bitte sag mir auch wie.

Lg.

Die Bahn sagt folgendes:
Hallo Gerold,

Gibt es solche Regelungen?? Darf man ein Fahrrad als Handgepäck mitnehmen?

Im Fernverkehr ist die Mitnahme kostenlos, bezieht sich vorrangig auf Falträder ( ot: auch diese am besten in einer Tasche, um Mitreisende vor Verschmutzung durch Kette & Co zu schützen…)

Demontierte und komplett verpackte handelsübliche Fahrräder sowie zusammengeklappte Fahrräder (letztere auch unverpackt) können als kostenloses Handgepäck mitgenommen werden, sofern diese unter bzw. über dem Sitz sicher verstaut werden können.

Quelle ( auf Seite 16):http://www.bahn.de/p/view/mdb/pv/dbreisetou/prospekt…

Wie es im Nahverkehr aussieht, ist laut bahn.de in den verschiedenen Verkehrsverbünden unterschiedlich geregelt.
Da gibt es dann eine Servicenummer, die Du anrufen kannst, wie es in Deinem Nahverkehrsverbund geregelt ist. ( Seite 22)
Noch viele andere Erfahrungen findest Du hier: http://www.google.de/search?source=ig&hl=de&rlz=1G1G…
Gruß von Finjen