Fahrrad in Ordnung?

Hallo zusammen,

ich möchte mir ein Fahrrad kaufen. Habe dann einfach mal bei Ebay Kleinanzeigen geschaut und folgendes Objekt der Begierde entdeckt:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/muen…

Was haltet ihr von dem Rad? Der Verkäufer bietet es mir für 170 Euro an. Worauf sollte ich bei der Besichtigung des Fahrrads achten?

Viele Grüße

Alex

  • dass das Rad verkehrssicher ist (Lichtanlage, Reflektoren)
  • dass die Bremsen gehen und auch wieder aufgehen
  • dass die Reifen nicht schon brüchig werden.

Pi*Daumen würde ich sagen das Ding ist aus der ersten Hälfte der 90er, abe 96-97 wären V-Brakes an so einem Rad. Cantilevers sind aber nicht schlecht, die haben bis heute Fans. Stahlrahmen, sehr gut (aber das ist "Religions"frage :wink:) Den Bildern nach sieht es gut aus. Rost ist nicht zu sehen. Kannst ja mal den Sattel abmachen und von oben ins Sattelrohr sehen. unter dem Tretlager ist meist so eine Spritzguss-Bowdenzugführung, die mit einem Zapfen im Tretlager steckt, da sieht man Rost eigentlich zuerst.

Die Kette, Kettenblätter und Ritzel kannst ja mal ansehen, ob die Zähne noch symmetrisch sind, oder schon Richtung Haifischflosse gehen (dann ist die Kette sicher auch schon gelängt).

Falls Du etwas auswechseln möchtest oder musst, zu neuen Ritzeln oder Kettenblättern gehört immer eine neue Kette, umgekehrt nicht immer (die Kette ist meist früher dran). Insbesondere bei Personen mit niedriger Trittfrequenz (und da gehören Senioren meist dazu, weil bei vielen sonst der Puls in den roten Bereich geht) ist die Kette ziemlich schnell gelängt.

Wenn Du normale Statur hast, ist der Sattel wohl zu breit und wird bei längeren Strecken anfangen im Schritt zu scheuern.

Das wichtigste: das Rad muss ergonomisch zu Dir passen! Wenn 1990 Dein Geburtsjahr ist, dann bist du verglichen mit mir jung, da steckt der Körper noch einiges weg. Das ist später definitiv nicht mehr so, und ich wünschte ich hätte eher angefangen auf Ergonomie zu achten. J. Neuss hat ein Büchlein geschrieben (~17€, Richtig sitzen - locker radfahren: Ergonomie am Fahrrad) da steht drin wie Du ein Fahrrad an Dich anpasst.

Hallo Alex,

das Fahrrad scheint auf den ersten Blick ganz in Ordnung zu sein. Wichtig ist aber nicht nur der Zustand, sondern auch, dass Rahmenhöhe, Geometrie und Einsatzzweck zu dem passen, was du mit dem Rad planst. Hilfreich ist es sicherlich, das Rad einmal probefahren zu können.

Die Fotos und die Beschreibung mit 21 Gängen zeigen allerdings, dass das Rad kein heuriger Hase mehr ist. Cantilever-Bremsen sind schon seit mindestens 1998 durch die deutlich effektiveren V-Brakes als Felgenbremsen ersetzt worden und 21 Gänge findet man nur noch sehr selten, neue MTBs fahren aktuell bereits mit 3x10 Gängen und auch in dieser Kategorie meist mit Federgabel. Ob man das alles braucht ist eine andere Frage.

Angesichts des fortgeschrittenen Alters des Fahrrads würde ich, wenn alles andere passt, den Preis aber noch deutlich nach unten verhandeln. Ohne es genau gesehen zu haben: Mehr als 125 € würde ich nicht zahlen.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
Grüße, Gerd

Das Angebot sieht soweit ganz gut aus. Mach am besten eine Probefahrt, schau ob Bremsen und Schaltung noch gut funktionieren, nichts durchgerostet ist oder klappert, ob das Licht geht. Wenn all das in Ordnung ist und Dir das Fahrrad vom Fahrgefühl gefällt, sind 170 Euro ein fairer Preis, vielleicht kannst Du ja sogar noch etwas feilschen.
Falls die Ritzel oder die Bremsen schon arg abgenutzt sind und Du sie ersetzten müsstest kannst Du ja versuchen noch einen niedrigeren Preis auszuhandeln.

Grüße,
Ole

Was haltet ihr von dem Rad? Der Verkäufer bietet es mir für
170 Euro an. Worauf sollte ich bei der Besichtigung des
Fahrrads achten?

Viele Grüße

Alex

Kann man so einfach nicht sagen, man muß eine Probefahrt machen. Achter im HR sind nicht immer zentrierbar, eine Reparatur kostet auf jeden Fall, gleiches gilt für das Problem am Umwerfer vorne.

Grundsätzlich gilt: ein neues Rad hat immer zwei Jahre Gewährleistung und bei einem gebrauchten Rad sollte man wissen, warum es dem Vorbesitzer auf einmal nicht mehr gefällt, wo es doch sooo ein tolles Rad ist.

Viel Glück

JK