Habe vor 10 Monaten beim real ein hill Fahrrad gekauft das hat diverse Mängel und ist Fahr untüchtig. Schaltarm während der Fahrt in die Speichen und abgebrochen Trett lager warscheinlich hin.
Und das gesammte Material hat schon sehr gelitten.
und und und der montoer sagt wäre kein garanrie fall jetzt nehmen die es nicht zurück und reparien es nicht. wollen 100,-euro dafür.wenn ich es nicht glaube soll ich mir auf meine kosten ein gutachter nehmen.
Hallo,
bei Baumarkträdern bzw. in deinem Fall bei Supermarkträdern auf Garantie zu pochen, wird wohl eher nichts.
Die Teile sind darauf ausgelegt, möglichst schnell kaputt zu gehen, ist halt die allerunterste Schublade, aus der man sich bei „neuen“ Fahrrädern bedienen kann.
Also vergiss deine Garantieansprüche und spar auf ein qualitativ hochwertigeres Rad. Kannst auch für das Geld, das du in ein real-Rad stecken würdest ein super Gebrauchtrad bekommen.
Hallo deppnr1,
das tut mir leid für dich, aber da kann ich dir auch nicht weiter helfen.
Uwe
Hallo deppnr1,
ich kann Dir eigentlich nur technischen Rat geben. Für die rechtliche Seite musst Du einen Experten suchen.
Entscheiden ist wahrscheinlich der Nachweis, ob der Mangel oder die Ursache für den Defekt schon beim Kauf bestand. Ich denke, das ist nach 10 Monaten praktisch unmöglich und das weiß der Monteur eben auch. Da gibt’s einfach zu viele Möglichkeiten, dass doch jemand anders als der Hersteller bzw. Händler den Schaden verursacht hat.
Wenn das Schaltwerk in die Speichen geraten ist, kann der Anschlag falsch eingestellt gewesen sein oder das Schaltwerk wurde bei Transport, Stürz, Vandalismus, … verbogen und kam dadurch in die Speichen. Das ist auch eine Frage der Materialqualität. Gutes Material kann auch mal was einstecken ohne sich zu verformen.
Ehrlich gesagt würde ich niemandem empfehlen ein Rad im Kaufhaus zu kaufen, sondern im Fachgeschäft. Wer billig kauft, kauft zweimal. Besorge Dir besser ein robustes, einfaches Rad. Je mehr Funktionen ein Rad hat (Federung, Gangschaltung, Scheibenbremsen …), desto mehr muss man ausgeben, um nicht bei der Qualität Abstriche machen zu müssen.
Grüße
J.Lo
Hi,
nach sechs Monaten erlischt die Garantie fuer Verschleissteile.
Empfehle dir den Kauf eine ordentlichen Fahrrades im Radladen…ab 300 Euro gibt es schon ordentliche Raeder.
Gruesse
Da solltest du einen Rechtsexperten fragen!
Erstmal: Real-, Aldi- und sog. „Baumarkt“-Fahrräder sind von Haus aus Schrott. Im Fahrradladen hatten wir die manchmal nicht angenommen, weil sie nur Ärger machen. Hol dir lieber ein gutes gebrauchtes Fahrrad. Deswegen hier auch keine Antwort. Das abgebrochene Tretlager klingt aber nach Materialmangel, so was reißt bei einem normalen Fahrrad nicht so schnell.
Hallo
Nach deutschem Gewährleistungsrecht hat man sogar 2 Jahre Gewährleistung auf Neuware. Wenn der real so schrottige Räder verkauft muß er sie freilich nachbessern oder für Ersatz sorgen. Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind in der Regel Verschleißteile. Aber ein Schaltwerk ist kein Verschleißteil und ein Tretlager darf auch nicht bereits nach 10 Monaten defekt sein. Ich würde mir ein paar entsprechende Paragraphen googlen und nochmal zum real hingehen und ggf. mit dem Filialleiter sprechen. Wenn der auch rumzickt, dann zur Verbraucherberatung. Die verlangen zwar meist einen kleine Beitrag für die Beratung, aber dann hat man rechtlich handfeste Tipps.
Grüße
H. Schmidt