. An meinem E bike Akku soll der Kemo Laderegler M172N angeschlossen werden.
Der Akku hat 36 Volt 250 Watt der Akkuanschluss für den Motor hat 2 Pole.
Ich weiß nicht wie und wo ich den Laderegler anschließen muß.
Wer kann mir helfen?
Was steht an diesem Regler dran ? Eingangsspannung 6 V AC (Wechselspannung). Der ist doch für Fahrrad-Nabendynamos und soll 5 V DC für USB-Geräte versorgen.
Du hast 36 V Gleichspannung.
geht also nicht.
Was man mit einer Bastelei (nicht empfohlen !) machen könnte, wäre, man beschafft sich einen Step-Down-Wandler, der aus 36 V Eingang 5 V Ausgang macht.
Laut KEMO ist er doch auch für E-Bike Akkus bis 36 V geeignet.
Schau Dir die Hinweise oder das Video an.
Ich finde auf die Schnelle keinen Hinweis,wie man das Gerät am Fahrakku des E-Bike anschließen soll.
Da ist doch alles mit Kabeln und Steckern versehen. Ohne Improvisation kommt man nicht dran.
Du hast doch sicher trotz Akku einen Nabendynamo, geh doch da dran.
Hallo @ Duck 313!
Ich habe kein Nabendynamo sondern einen Seitenläufer,denn mein Motor sitzt im Vorderrad,und hinten habe ich Nabenschaltung.
Der Seitenläufer macht Geräusche bei längeren Touren ist das sehr unangenehm.
Der Akku hat 36 Volt 250Watt 10Ah
Direkt vom Motor kann man m.E. nach nicht an den Laderegler gehen ! Der Motor wird sicherlich mit Impulsen angesteuert um versch. Leistungen zu erzeugen.
Man muss direkt an den Akku dran.
Plus Akku an Klemme „Dynamo“ des Reglers.
Minus Akku an Klemme „Masse“ des Reglers.
Klemme „Licht“ bleibt frei.
Man müsste noch einen Schalter einfügen, sonst zieht der Laderegler immer Strom aus dem Akku, auch wenn man Rad abstellt !
Und man muss in die Plusleitung unbedingt eine fliegende Sicherung einfügen, damit bei Kurzschluss der Akku geschützt wird und die Kabel nicht abbrennen.
Sicherung 1 A