Hallo Marie,
Hallo Gandalf,
DANKE für die Antwort.
Wie hast du das geschafft. Wir arbeiten schon mit Konsequenz
und Nachdruck.
hm, das ist jetzt schon ettliche Jahre her. Anfangs war die
gute auch so ein Windfang, die gar nichts lernen wollte.
Mit so einem Wildfang kann ich auch dienen.
Die Hundetrainerin war aber höchst konsequent (auch mit mir 
und wir haben erst die ‚normale‘ Leinengängigkeit geübt und
selbst das war meist ein Krampf.
Das gleiche bei uns - es ist ein Krampf, sie zieht an der Leine, bevor die Leine komplett straff wird ziehen wir kurz daran zurück (so die Hundeschule), das interessiert unsere Dame aber gar nicht, meistens zieht sie immer weiter, auch an der Schleppleine…
Aber es wurde immer besser
-freut mich sehr zu hören und baut auf und gibt noch Hoffnung
und als es beim Gehen klappte, fingen wir mit dem Fahrrad an.
O. k. das werden wir jetzt versuchen. Wie hier geschrieben erstmal wir zu Fuß und sie daneben.
Anfangs auch eine Katastrophe. Aber mit und mit ging es auch
da.
Irgendwann lief sie sogar ohne Leine problemlos neben dem Rad.
Kann ich mir bei unserem Wildfang gar nicht vorstellen - jedenfalls momentan nicht so recht…
Im Prinzip arbeitete die Trainerin auf die sanfte Tour, aber
sie war so eine Art Hundeflüsterin.
"Wo wohnt sie, wie heißt sie, wann kann ich vorbeikommen *grins*,
Und als die ersten :Schritte klappten, ließ der Hund auch mich gewähren.
Darauf hoffen wir jeden Tag.
Allerdings bin ich mit dem Hund höchst konsequent. Meine ex
ließ immer wieder mal was durchgehen und das merkte ich
sofort, wenn ich dann wieder mit dem Hund unterwegs war,
umgekehrt war es aber genauso.
Ja, das haben wir auch schon alles versucht, mit Konsequenz sowohl in der Stimme als auch im Handeln - aber…
Vielleicht haben wir mit der Trainerin und der Hündin einfach
nur Glück gehabt.
So ein Glück hatten wir mit unserem zweiten Hund, der war -auch ohne Hundeschule- NUR lieb und tat alles war ihm gesagt wurde, natürlich ist dann der Gegensatz zu so einem Windfang sehr krass.
Gandalf
Grüße
Marie