Fahrrad-Sattelerfahrungen

Hallo, hat jemand schon Erfahrungen mit den Sätteln von http://www.eurostates.nl/germany/index.html gemacht? Liebe Grüße Hermann

Hallo, hat jemand schon Erfahrungen mit den Sätteln von
http://www.eurostates.nl/germany/index.html gemacht?

Nee, bis jetzt nicht. Aber die sehen ja aus wie Pfannkuchen mit zuviel Backpulver. Was aber nichts über die Bequemlichkeit aussagen muss…

Hallo, hat jemand schon Erfahrungen mit den Sätteln von
http://www.eurostates.nl/germany/index.html gemacht?

Nee, bis jetzt nicht. Aber die sehen ja aus wie Pfannkuchen
mit zuviel Backpulver. Was aber nichts über die Bequemlichkeit
aussagen muss…

Hi
Auf sowas setz ich mich nicht…
Li

Link und meine Erfahrung für Sattelbestimmung
Hallo Hermann,
Dein Link funzte bei mir nicht, aber dieser: http://www.eurostates.nl/german/gallery1.htm

Habe auch noch nicht auf diesen Sätteln gesessen, wundere mich aber etwas über deren Form aus folgenden Gründen:

  • Wenn die Blutzufuhr abgeschnitten ist, dann werden doch die „Leitungen“ zwischen den Beinen abgeklemmt. Daher haben doch die anderen Modelle dort die Vertiefungen, bzw. Erhöhungen an den beiden Sitzknochen.
  • Außerdem erscheinen diese mir recht breit zu sein und daher eher für einen aufrechten Fahrstil geeignet zu sein. Bei einem aufrechten Fahrstil ist das Blutstauproblem eh schon geringer. Probleme haben eher die Fahrer, deren Lenker weiter unten ist, weil das Becken nach vorne kippt.

Ich kenne einen „Trick“ zur Vorauswahl eines Sattels:
Man setze sich mit hautenger Radlerhose auf eine Wellpappe. Die Sitzknochen drücken sich (hoffentlich) deutlich in der Pappe ab. Man messe nun deren Abstand und vergleiche diesen mit dem Abstand der Polster des Sattels.
Wenn die Sitzknochen auf die Polster kommen, sitzt man schonmal auf den Knochen.
Dann noch einen Sattel nehmen, der dazwischen eine Mulde hat und nun Probefahren. Einige Sattelhersteller geben die Breite der Sättel an.

Je weiter man vornüber gebeugt fährt, desto enger muss der Sattel vorne in der Breite sein, damit die Schenkel nicht am Sattel reiben.
http://www.gesundheitswerkstatt.de/gesundheitstipp/e…
http://www.radldiscount.de/shop/sqlab07_info/sqlab07…
SQLab Sattel vielleicht? http://www.sq-lab.com/
Erfahrungsbericht zur Sattelentscheidung:
http://www.rennrad-news.de/forum/showpost.php?s=f410…

Menschen, die starke Problem im Sitzbereich haben, empfiehlt es sich einen Blick auf Pedersen und Liegeräder zu werfen.

Gruß, Ingo