Fahrrad schleift

Hallo,
Bei meinem Fahrrad schleift es wenn man doll in die Pedale tritt am hinteren Reifen, irgendwo bei der Gangschaltung. Hat jemand eine Idee woher das kommt ? Und wo kriege ich vernünfige Informationen zum Gangschaltungenreparieren ? Damit ich die auch nachher wieder zusammenkriege wenn ich die aufgeschraubt/abgeschraubt hab.

Danke für eure Antworten

hallo,

präzisiere mal. meinst du mit reifen wirklich reifen? schleift der an der kettenstrebe? oder meinst du das laufrad als ganzes? schleift die kette irgendwo? was für eine schaltung, kettenschaltung oder abenschaltung? usw.

als erstes würde ich mal dafür sorgen, dass das laufrad fest und gerade im rahmen sitzt und kurbel und pedale sowie alle befestigungsschrauben (achtung: unterscheide befestigungs- und einstellschrauben!) an schaltwerk usw. festgezogen sind.

lass jemanden hinter/neben dir herfahren, am besten an einer leichten steigung, um herauszufinden wo was schleift. wenn sich irgendwas beim antritt stark verzieht, kannst du das vielleicht auch simulieren, indem du das rad mit dem vorderrad gegen ne wand stellst und dann antrittst.

grüße
crazyeddie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Es ist eine Nabenschaltung, ganz sicher schleift es hinten an dem Kettenwirwar, beim Zahnrad wo die Kette langgeführt wird, da in der Nähe. Schrauben sind alle fest. Es schleift nur wenn man Gewicht auf dem Fahrrad hat (wenn jemand drauf sitzt). Wenn man die Pedale von Hand betätigt schleift nichts. Je doller man in die Pedale tritt, desto mehr schleift es und bremst es. Kann es daran liegen das es irgendwo da einfach verdreckt ist?

wo is da kettenwirrwarr? bei ner nabenschaltung ohne kettenspanner gibts da doch nur vorne das kettenblatt, hinten das ritzel und da läuft die kette einmal rum. wenn die nabe fest eingeschraubt ist, dürfte sich eigentlich nichts verziehen, was dann die kette irgendwo schleifen lässt. sind die speichen vielleicht wesentlich zu locker? dann kann es durchaus sein, dass sich das hinterrad beim draufsetzen und noch mehr durch das antriebsmoment verwindet und dann am hinterbau irgendwo schleift. oder ist ein kettenschutz montiert?

mehr ideen hab ich aber jetzt ferndiagnose nicht mehr.

grüße
crazyeddie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Es ist eine Nabenschaltung, ganz sicher schleift es hinten an
dem Kettenwirwar, beim Zahnrad wo die Kette langgeführt wird,
da in der Nähe.

wo is da kettenwirrwarr? bei ner nabenschaltung ohne
kettenspanner gibts da doch nur vorne das kettenblatt, hinten
das ritzel und da läuft die kette einmal rum.

du hast aber noch 1-2 steuerketten, die in die nabe reinlaufen.

Mit „Kettenwirwar“ meine ich eigentlich nicht nur die Kette sondern alles am hinteren Rad. (Gangschaltung usw). Übrigens schleift es komischerweise nur wenn man dem Rad etwas Druck nach vorne Richtung großes Zahnrad gibt. Sonst schleift es nicht, Leerlauf klappt auch mit Druck problemlos.
Aber da ist alles fest, und nichts schiebt sich nach vorne oder so. ODer nur minimal, wo könnte es festhaken ?