Hallo!
Habe mir nachträglich zu meinem Fahrrad ein Schutzblech gekauft. Ist ein ganz einfaches das man anschraubt an Rahmen. Allerdings ist der Winkell so, dass es schleift wenn man es komplett anzieht.
Gleichzeitig hat die Plastikaufnahme am Blech, wo das Metallstück welches angeschraubt wird reingeschoben wird, eine Art Leitergestell. Ist es so gedacht, dass man dies teilweise auftrennen soll um einen anderen Winkel zu ermöglichen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
MfG
Marie
Hallo,
da muss ich leider passen
Viele Grüße, Carol
Passen denn die Bleche zum Raddurchmesser? 24" Bleche am 26" oder sogar 28" Rad schleifen schon mal … 
Ansonsten einfach mal probieren, ob sich das „Metalstück“ biegen lässt, um den Winkel steiler zu stellen oder noch andere Punkte vorhanden sind, an denen etwas Spiel gewonnen werden kann, z.B. durch Verschieben des Bleches am Rahmen o.ä.
Klappt schon … 
Stefan
Ich kann dir nicht ganz folgen! Was fürn Winkel???
Schick mal ein foto von der mimik.
ehlmut
Liebe Marie,
leider kann ich Deiner Beschreibung nicht folgen, zumal ich dieses Problem noch nicht hatte.
Ich mal, daß sich ein anderes Mitglied bei Dir meldet und fachlich kompetente Hilfe leisten kann.
LG, Alois
Hallo Marie
Ich weiss nicht genau, wie dein Schutzblech aussieht, darum ist es etwas schwierig einen guten Ratschlag zu geben. Ich würde eher den Befestigungswinkel etwas biegen und nicht am Plastik schneiden. Sonst wird der Plastik unstabil.
viele Grüsse Martin
Hallo Marie,
mir kommt der Verdacht, dass du die falsche Größe des Schutzbleches gekauft hast, welche eben zur Folge hat, dass es Schleift, obwohl du „das Blech“ richtig angebracht hast.
Es sind sehr viele unterschiedliche Größen, je nach Zahnung des Pedalenkranzes(meist 3er Kranz). Es sollte immer gemessen werden, ob der Kettenschurz nicht zu klein ist, vom Durchmesser her.
Ih kann nur raten, in eine Fahrradwerkstatt zu gehen, oder dort umzutauchen wo es gekauft wurde.
Grundsätztlich kann man das Halteblech biegen, aber wenn es sehr knapp ist, sollte es getauscht werden. Den Blechwinkel sollte man nie verändern, denn die Aussparungen sind universell und sollten an jedem Fahrrad passen!!
Gruß befree
Angenommen, und Dein Text deutet darauf hin, ist Dein Schutzblech so ein meist schwarzes Plastikteil, das auf einen anzuschraubenden Metallwinkel gesteckt wird. Besagter Winkel ist meist in der Höhe verstellbar, also das Loch f. d. Schraube ist nicht rund sondern vertikal etwas länglich (falls nicht, kann man es dort hinFeilen. Das ‚Leitergestell‘ ist nur zum besseren Halt gedacht (nichts auftrennen !!!). Schutzblech einfach aufstecken und so hinbiegen (mit wohldosierter !! brachialer (grins) Gewalt), damit’s passt.
hey marie,
die Leiterteile da würd ich nicht rausbrechen. Deren Funktion hat sich mir auch noch nicht völlig erschlossen, aber ich würd den Metallwinkel (ohne Schutzblech) ans Fahrrad anbauen und dann mit ner Kombizange z.B. den entsprechenden Winkel hinbiegen. So haben wir das immer gemacht.
Alex
Hallo Marie74,
hilft es denn, wenn man den Winkel mit etwas Kraft sich zurechtbiegt so das es nicht mehr schleift.
Gruß
Jürgen Stirnberg
Hallo,
bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich laut meinem Profil seit einigen Monaten kein Experte mehr für Fragen rund um das Fahrrad bin.
Ich gehe davon aus, dass das „Leitergestell“ dazu dient, den Abstand des Schutzblechs zum Reifen anzupassen.
Viele Grüße
Stefan