Fahrrad zieht zur Seite, warum?

Hallo zusammen, habe hier ein altes Fahrrad im Schuppen gefunden, soweit noch ganz gut in Schuss, aber … beim Fahren zieht es zur Seite. Also, wenn man den Lenker losläßt dreht der sich zur Seite und man fährt quasi einen Bogen. Freihändiges Fahren geht also nicht und beim normalen Fahren lenkt man ständig ein bisschen auf den Weg zurück. Woran liegt das? Ist da was falsch eingestellt? Wenn das Fahrrad steht, sieht alles gerade und gut ausgerichtet aus …

Hallo,

das könnte ein ausgeschlagenens Steurlager sein. Entlase mal das Vorderrad und dreh den Lenker von einer Seite auf die andere. Wenn so etwas wie ein „Rastung“ zu spüren ist, ist das Lager kaputt.

Gruß, Niels

Hallo Niels,
Du meinst, das Vorderrad vom Boden hochheben und dann drehen und auf Geräusche/Drehschwierigkeiten achten?
Und was bedeutet das dann? Lohnt sich da eine Reparatur bzw. wie teuer ist sowas?

Prüfe mal, ob die Räder richtig eingebaut wurden. Also überprüfe die Abstände von der Felge zum Rahmen an möglichst 2 Stellen.

Hallo Martina
Der Geradeauslauf wird im Wesentlichen durch die Form und Ausrichtung der Vorderrad Gabel bestimmt.
Wenn die, besonders einseitig, aus der Form gekommen ist, passiert sowas.
Eine weitere Möglichkeit wäre die schiefe Einspannung der Räder.
Gruß
Rochus

Hallo,
schiefziehen hab ich mal erlebt, als die Raeder nicht hitereinander leifen.
Stell das Rad mal auf Lenker und Sattel, und Lenker auf geradeaus. Sind dann beide Raeder von hinten geschaut hintereinander oder stehen die beiden „Radscheiben“ im Winkel gekippt zueinander.
Gruss Helmut