Fahrradanhänger

Hallo Allwissende,

Es gibt ja diverseste Modelle für Kinderfahrradanhänger. Mich würde jetzt interessieren: Gibt es eigentlich auch Kinderanhänger mit nur einem Rad. Als Packanhänger hab ich die schon zuhauf gefunden (z.B.Weber Monoporter), nur noch nicht als Kinderanhänger. Diese „Mono“-Anhänger haben halt den Vorteil, dass man sehr wendig und mit weniger Kraftaufwand unterwegs ist. Ich meine jetzt nicht die kleinen, „halben“ Kinderfahrräder, die man hinter das groß schraubt, sondern Anhänger für den Transport kleinerer Kinder.

Hat wer erfahrung mit „normalen“ kinderanhängern?

Danke und Gruß,

Haelge

hallo,

ich kenne einen, hab aber mangels kind keinerlei erfahrung damit gemacht: http://www.tout-terrain.de/cms/front_content.php?idc…

grüße
crazyeddie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

ja, genau sowas suche ich. Naja, geländetauglich muss er nicht sein. Als ich dann den Preis las (1600,-€), wurd’s mir etwas anders. Mal bei ebay schaun.

Danke,

Haelge

Weber Ritchie Hard User
Hi Haelge,
wie so oft, etwas später meine Antwort, hoffentlich nicht zu spät.

Wir hatten jahrelang einen Weber-Ritchie im täglichen Einsatz. Kaufkriterien waren:

-Die feste Wanne,
der stabile, in der Neigung verstellbare Sitz (keine Stoffhängematte)
-Das feste Dach
-Die Möglichkeit ihn später mit einem Deckel als Lastenhänger zu nutzen (dazu kam es allerdings bisher nicht)
-Die geniale Deichsel mit Schloß und Fahrradständer an der Hängerkupplung
-Der einfache Umbau zum schiebbaren Kinderwagen mit relativ kleinem Wendekreis (ohne kleine „Trullerräder“).Das dritte Rad kann auch im Falle einer Reifenpanne ohne größere Umstände als Ersatzlaufrad genutzt werden.
-Die Federung

Durch die Federung ist es auch möglich, die Räder fester aufzupumpen (andere Hersteller empfehlen die Federung über nicht voll aufgepumpte Räder) und so Kraft zu sparen.

Mein Mann hat den Hänger (mit Inhalt) zweimal umgeworfen (saublöd am hohen Bordstein), dem Kind ist nichts passiert, das eine Mal wollte er sofort nochmal, weil er das so lustig fand.

Wir waren auch über Stock und Stein mit dem Teil unterwegs. Im sandigen Gelände und am Strand sollte man die Deichsel vorn in eine Tüte packen, sonst hat man Sand im Schloß.

Service der Firma Weber war immer sehr zuvorkommend, wir mit dem Hänger superzufrieden, deshalb empfehle ich ihn gern weiter.

Mit Monohängern habe ich keine Erfahrung, mir wäre aber immer lieb, dass der Hänger stehen bleibt, auchwenn das Fahrrad fällt (auch das haben wir in der Praxis erprobt). Und die Umbaumöglichkeit zu Jogger ist genial, wir haben sie 1.000mal genutzt (oder noch öfter).

Schöne Grüße
kernig