Fahrradbeleuchtung

Hallo,

ich habe eine Sigma Ellipsoid Frontleuchte seit 2003 in Betrieb. Seit gestern läßt sie sich nicht mehr aufladen. Woran liegt es meist, an den Akkus oder am Ladegerät? Ich tippe auf die Akkus. Kurz wurde sie noch aufgeladen und brannte hell, danach aber wurde sie immer schwächer und jetzt geht nichts mehr. Ich habe Sigma-Akkus vom Typ 800 mhA. Ich habe gelesen, man kann auch 1500 mhA verwenden, die möchte ich mir zulegen. Wie aber kann ich vermeiden, daß ich mir Akkus kaufe, wenn evtl. das Ladegerät kaputt ist? Sprich, wie kann ich das prüfen?

LG
Michael

Moin,

…Seit gestern läßt sie sich nicht mehr aufladen. Woran
liegt es meist, an den Akkus oder am Ladegerät? Ich tippe auf
die Akkus. …
Ich habe Sigma-Akkus vom Typ 800 mhA. Ich habe gelesen,
man kann auch 1500 mhA verwenden, die möchte ich mir zulegen.

Type Mignon „AA, LR06“ ist wohl der Passende.
http://www.testberichte.de/f/0/12/1.html
Empfehle:
SANYO eneloop AA ( Mignon ) Kapazität 2000 mAh
z.B. bei
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=252004
http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_ce?__mk_de_DE=%C5M%…

Panasonic Infinium Mignon-Akku, NiMH, 2100 mAh
z.B. bei
http://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&deta…
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=2;GROUP=P52;GRO…
http://www.batterie-4you.de/product_info.php?cPath=3…
http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_ce?__mk_de_DE=%C5M%…

Varta Rechargeable Ready2Use AA 2100mAh
z.B. bei
http://www.akkushop.de/index.php/cPath/27_11_31
http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_ce?__mk_de_DE=%C5M%…

Wie aber kann ich vermeiden, daß ich mir Akkus kaufe, wenn
evtl. das Ladegerät kaputt ist?

Nach 5 Jahren, im ständigem Gebrauch, sind die Akkus am Ende.

Sprich, wie kann ich das prüfen?

LG
Michael

mfg
W.

Hallo,

Akkus kannst du normalerweise 1000 mal aufladen - unter optimalen (= praktisch nicht erreichbaren) Bedingungen. Realistisch dürfte bei einem guten Ladegerät 200 bis 300 mal sein (bei einem schlechten einige zig mal). Der Ellipsoid hat die Ladeelektronik eingebaut. Wie gut die ist, weiß ich nicht. Ich nehme meine Akkus immer aus dem Scheinwerfer und lade sie mit einem Computerlader.

800 mAh sind eher schlaffe Typen. Das sind vermutlich noch NiCd-Akkus. Der einzige Vorteil dieser Akkus ist, dass sie auch bei -15 Grad noch sehr hohe Kapazität haben, während NiMH dort schon deutlich in die Knie gehen (wenn du denn bei diesen Temperaturen noch fährst).

Ich würde dir nach fast 5 Jahren neue NiMH-Akkus mit 2000+ mAh empfehlen. Selbst wenn die bei Kälte 60% ihrer Kapazität verlieren, sind sie immer noch so gut wie NiCd-Akkus.
Und häng die Lampe nicht tagelang an das Ladegerät (wenn die Elektronik nicht auf NiMH ausgelegt ist, kommts zur Überladung und die Akkus gehen kaputt = 2. Nachteil der NiMH: sie reagieren empfindlicher auf Überladung bzw. Tiefentladung). Ich würde mit dem Nachladen nicht warten, bis die Lampe nur noch glimmt. Dann haben nämlich mindestens ein oder zwei Akkus schon Schaden genommen. Es gibt da doch die grüne Leuchte am Ellipsoid, die angeht, wenn sich die Akkus dem Ende nähern.

Gruß, Niels

800 mAh sind eher schlaffe Typen. Das sind vermutlich noch
NiCd-Akkus. Der einzige Vorteil dieser Akkus ist, dass sie
auch bei -15 Grad noch sehr hohe Kapazität haben, während NiMH
dort schon deutlich in die Knie gehen (wenn du denn bei diesen
Temperaturen noch fährst).

So ist es NiCd. Bei minus 15° C fahre ich nicht mehr. Daher bieten sich die NiMH-Akkus an.

Ich würde dir nach fast 5 Jahren neue NiMH-Akkus mit 2000+ mAh
empfehlen. Selbst wenn die bei Kälte 60% ihrer Kapazität
verlieren, sind sie immer noch so gut wie NiCd-Akkus.

Kann man denn irgendwelche 2000er Akkus nehmen oder bin ich an die Marke Sigma gebunden? Ich habe nämlich 2000er von Sony zu Hause rumliegen.

LG
Michael

Hallo Wolfgang,

danke für Deine Mühe. Kann ich denn 2100er Akkus problemlos mit dem mitgelieferten Ladegerät der Ellipsoid laden? Verlängern sich nicht die Ladezeiten, wenn ich vorher 12 Stunden die 800er aufgeladen habe?
Auf einem Deiner Links sah ich sogar 2700er Akkus, kann ich die denn auch verwenden?

LG
Michael

Moin,

danke für Deine Mühe. Kann ich denn 2100er Akkus problemlos
mit dem mitgelieferten Ladegerät der Ellipsoid laden?

Ja.

Verlängern sich nicht die Ladezeiten, wenn ich vorher 12
Stunden die 800er aufgeladen habe?

Ja.

Auf einem Deiner Links sah ich sogar 2700er Akkus, kann ich
die denn auch verwenden?

Die gehen selbstverständlich auch, haben aber im Gegensatz zu den Verlinkten,
den Nachteil einer größeren Selbstentladung.

LG
Michael

Ladegeräteempfehlung:
Diese sind alle mit großer Wahrscheinlichkeit,
besser und schneller als Dein „Sigma-Lader“.


Accumanager 20 für NiCd-/NiMH- und RAM-Zellen 59,95 €
Damit ist z. B. ein Satz 2000-mA-Akkus in weniger als 3 Stunden geladen.
http://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&deta…
Accumanager 10 für NiCd-/NiMH- und RAM-Zellen 49,95 €
Damit ist z. B. ein Satz 2300-mA-NiMH-Akkus in weniger als 4 Stunden geladen.
http://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&deta…
Accu-Refresh, Mehrfachladegerät 69,95 €;
Laden von bis zu 8 NiMH-/NiCd- Akkus
http://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&deta…
Ladegerät BC 700 29,95 €
http://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&deta…

mfg
W.

Hallo,

Kann man denn irgendwelche 2000er Akkus nehmen oder bin ich an
die Marke Sigma gebunden? Ich habe nämlich 2000er von Sony zu
Hause rumliegen.

nimm die, die du hast. Allerdings weiß ich (wie gesagt) nicht, ob die im Scheinwerfer eingebaute Ladeelektronik den Ladeendpunkt bei NiMH korrekt findet. ich habe meine immer extern geladen.

gruß, Niels